Stream: cda German (d-a-ch)
Topic: Reaktion/Manifestation in Medikationsmanagement
Dimitri.Renke (Jun 12 2020 at 12:19):
Guten Tag zusammen,
bei der Implementierung des Medikationsmanagement bin ich auf ein fehlenden Verweis auf ein ValueSet gestoßen. Die Beschreibung lautet: "Code für die Art der Reaktion" ohne einen Verweis auf ein ValueSet zu liefern. In dem Projekt, konnte ich keine passende ValueSets finden. Könnte jemand mir weiter helfen oder zumindest einen Ansprechpartner nennen?
image.png
Betroffenes Template: https://art-decor.org/art-decor/decor-templates--medmgmt-?id=1.2.276.0.76.10.4258&effectiveDate=dynamic
Christof Gessner (Jun 16 2020 at 19:46):
Die International Patient Summary schlägt hier ein value set aus SNOMED CT vor: http://international-patient-summary.net/mediawiki/index.php?title=2.16.840.1.113883.11.22.3 - Allerdings ist das allgemein für Allergien und Unverträglichkeiten, nicht spezifisch für Arzneimittelallergien. Siehe auch http://international-patient-summary.net/mediawiki/index.php?title=IPS_implementationguide_1#IPS_Reaction_Manifestation @Heike Dewenter @Elisabeth Pantazoglou
Mathias Aschhoff (Jun 18 2020 at 09:19):
@Horst Kakuschke kannst Du hier helfen.
Horst Kakuschke (Jun 18 2020 at 10:00):
Dieses Template gehört ja zu HL7 Deutschland (hl7de-) und wird auch z.B. beim Medikationsplan Plus verwendet.
Ich kann mich aber erinnern, dass wir die Verwendung dieses Templates im Rahmen des Medikationsmanagements diskutiert haben (bzw. genauer, ob wir hier eine Spezialisierung mit einem definierten Value Set benötigen).
Im Kontext des Medikationsmanagements ist die Angabe von Allergien/Unverträglichkeiten ja relevant für eine mögliche Erkennung von unerwünschten Nebenwirkungen von Arzneimittelgaben.
Ergebnis unserer Diskussion war aber, dass es bei derzeit auf dem Markt befindlichen AMTS-Systemen keinen generell verwendeten Katalog für Allergien/Unverträglichkeiten gibt - hier hat derzeit wohl jedes System einen eigenen Katalog und eine eigene Systematik für die Angabe von Allergien/Unverträglichkeiten.
Somit haben wir uns im Projekt also auch gegen eine Spezialisierung mit Vorgabe eines spezifischen Value Sets entschieden.
Auf die Frage bezogen heißt das meines Erachtens damit: jede derzeitig in einem Quellsystem existierende Codierung kann hier verwendet werden - auch wenn (meiner persönlichen Meinung nach) natürlich die Verwendung von SNOMED CT hier sinnvoll wäre, um ein systemübergreifendes Verständnis der verwendeten Konzepte zu ermöglichen.
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC