Stream: german/terminologien
Topic: codesystem Projekt
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 14:03):
Hallo Zusammen,
wie schon länger angedacht habe ich ein Projekt für CodeSysteme die HL7-DE zur Verfügung stellen möchte aufgesetzt: https://github.com/hl7germany/codesystems-de
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 14:03):
Das erste CS was hier eingepflegt wurde ist icd-10-gm 2020
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 14:04):
Das Projekt ist darauf ausgelegt, dass nur einfache config dateien angepasst werden müssen und ein Travis Job übernimmt die eigentliche Konvertierung
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 14:04):
mehr dazu am Ende dieses Threads: https://chat.fhir.org/#narrow/stream/179183-german-(d-a-ch)/topic/ICD-10.20DE.20Klassentitel.2F.20dreisteller.20Codes
Frank Oemig (Mar 24 2020 at 15:58):
Super sann bitte auch die Value Sets aus dem Wiki mitnehmen...
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 16:13):
Frank Oemig said:
Super sann bitte auch die Value Sets aus dem Wiki mitnehmen...
Das hier:? http://wiki.hl7.de/index.php?title=Kodesysteme
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 16:14):
Sehe hier keine CodeSysteme mit content, außer die beiden in TNM.
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 16:14):
Oder ist gemeint, dass wir alle hier gelisteten auf github hinterlegen sollte?
Christof Gessner (Mar 24 2020 at 16:46):
zumindest einige dieser CS dürften auch bereits in ART DECOR sein. @dr Kai U. Heitmann ?
Patrick Werner (Mar 24 2020 at 16:52):
Gerne! Ist ein öffentliches repo. PRs werden sehr gerne gemerged. Wenn jemand aus dem TC Terminologie direkten commit Zugriff haben möchte einfach melden.
dr Kai U. Heitmann (Mar 24 2020 at 17:13):
Bitte auch beachten, dass insbesondere Value Sets ja auch in ART-DECOR einfach im FHIR R4 Format extrahiert und exportiert werden können
Dominik Ludmann (Mar 26 2020 at 12:22):
@dr Kai U. Heitmann Kurze Frage, wo kann man nachlesen wie dieser export zu R4 im Art-Decor funktioniert?
Mareike Przysucha (Mar 26 2020 at 12:26):
Bisher (bei STU3) musste bei dem Projekt der RESTful Service FHIR (STU3) freigeschaltet sein. Wenn ich mir das bei dem MI-I-Kerndatensatz anschaue, muss das bei R4 auch sein.
Dann kann man bei dem ValueSet unten in der Ansicht auf "FHIR (3.0)" bzw "FHIR (4.0)" gehen, dann wir das ValueSet als XML-Datei exportiert.
Simone Heckmann (Mar 26 2020 at 15:14):
dr Kai U. Heitmann said:
Bitte auch beachten, dass insbesondere Value Sets ja auch in ART-DECOR einfach im FHIR R4 Format extrahiert und exportiert werden können
Vielleicht könnten die ansässigen Art-Decor-Gurus mittels Tooling dafür sorgen, dass relevante neue und geänderte CS aus Art-Decor ebenfalls automatisch im GitHub Repo landen?
Simone Heckmann (May 06 2020 at 10:22):
Ich hab grade im Twitter-Augenwinkel was von einem Art-Decor-Update gelesen. Ist da irgendwas drin, was uns bei diesem Problem weiterhelfen könnte? @dr Kai U. Heitmann @Mathias Aschhoff ...?
dr Kai U. Heitmann (May 06 2020 at 11:05):
Das ist eher eine Backend Frage, die ich sicherlich mit "ja" beantworten kann. Hast du einen Vorschlag, m it welchem project wir das mal ausprobieren können?
Simone Heckmann (May 06 2020 at 12:40):
@Patrick Werner @Stefan Lang : Was meint ihr? Wie können wir die automatisierte Übernahme von CS/VS aus Art-Decor in unser GIT am besten (und riskioärmsten) testen?
Patrick Werner (May 06 2020 at 12:41):
ich würde ein Testprojekt aufsetzen und es erstmal da rein laufen lassen?
Gibt es schon Spezifikationen zu den Schnittstellen?
Julian Sass (May 06 2020 at 13:17):
GET http://art-decor.org/fhir/4.0/[Projektprefix]/ValueSet/ gibt dir ein Bundle mit allen ValueSets für ein Projekt zurück.
GET http://art-decor.org/fhir/4.0/[Projektprefix]/ValueSet/[Id] die letzte Version eines ValueSets
z.B. http://art-decor.org/fhir/4.0/covid19f-/ValueSet/1.2.276.0.76.11.467
Simone Heckmann (May 06 2020 at 13:21):
Die Frage ist, ja: Wie bekommt man alle ValueSets (eines Projektes(?)), ohne wissen zu müssen, welche das im einzelnen sind?
Julian Sass (May 06 2020 at 13:28):
Simone Heckmann said:
Die Frage ist, ja: Wie bekommt man alle ValueSets (eines Projektes(?)), ohne wissen zu müssen, welche das im einzelnen sind?
Über den Request ohne ValueSet Id. Bsp. http://art-decor.org/fhir/4.0/covid19f-/ValueSet/
Patrick Werner (May 06 2020 at 15:11):
<url value="http://art-decor.org/fhir/ValueSet/2.16.840.1.113883.4.642.3.1--20191103143410"/>
Patrick Werner (May 06 2020 at 15:11):
kann man urls hinterlegen?
Patrick Werner (May 06 2020 at 15:12):
ah kann man anscheinend stöber
Patrick Werner (May 06 2020 at 15:13):
Ich könnte mir vorstellen ein kleines Script zu schreiben welches auf Travis bei jedem commit zusätzlich noch die neusten Terminologie Ressourcen zieht. Wäre das schnellste. Schöner wäre ein CRON der das einmal pro Stunde macht, noch schöner ein Hook.
Patrick Werner (May 06 2020 at 15:13):
Kann art-decor hooks? ;-)
Julian Sass (May 06 2020 at 16:01):
Patrick Werner said:
Kann art-decor hooks? ;-)
da bin ich nun auch überfragt ;)
Simone Heckmann (May 06 2020 at 16:03):
Ich hab leider gar keinen Überblick, welche Art-Decor-Projekte für uns relevante Terminologien enthalten...
Simone Heckmann (May 06 2020 at 16:12):
Aber ganz generell wäre das schon eine super Sache da wir ja mehr und mehr in der Situation sind, aus Datenmodellen in ArtDecor FHIR-Profile machen zu müssen...
Christof Gessner (May 21 2020 at 11:51):
https://art-decor.ehdsi.eu/art-decor/decor-valuesets--epsos- Aber auch hier arbeiten wir noch an automatisierten Updates durch die "Source of truth", die in diesem Fall außerhalb von ART DECOR liegt ( https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/EHSEMANTIC/CTS+User+Guide ).
Christof Gessner (May 21 2020 at 11:55):
Auf EU-Ebene außerdem relevant. https://spor.ema.europa.eu/rmswi/#/lists für Arzneimittel im Kontext Zulassung. Es gibt ein API, für das man sich aber registrieren muss. Meines Wissens bereits jetzt oder jedenfalls künftig auch auf FHIR-Grundlage.
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC