FHIR Chat · LOINC Translations + AnswerLists · german/terminologien

Stream: german/terminologien

Topic: LOINC Translations + AnswerLists


view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 14 2019 at 21:31):

Ich hatte eben die Gelegenheit mit Clem McDonald über diese Themen zu sprechen. LOINC Concepts/ Answers kann im Prinzip jeder übersetzen. Wenn dies auf irgendeiner (nationalen) Ebene koordiniert wird, umso besser.

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 14 2019 at 21:31):

https://loinc.org/international/translations/

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 14 2019 at 21:33):

Es gibt 2 verschiedene Arten der Übersetzung: einzelne Wörter, die dann von Regenstrief für Wort für Wort Übersetzungen genutzt werden. Oder man übersetzt das ganze Konzept/Answer.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jan 14 2019 at 21:34):

In FHIR würden wir das allerdings erst mit Hilfe der R4-Supplement Funktionalität technisch in das Terminologie-Framework reinbekommen, was aber nicht heißen muss, dass wir (bzw. das TC Terminologien) die Übersetzungen nicht zwischenzeitlich erstellen und verwenden können...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jan 14 2019 at 21:35):

Allerdings habe ich bislang immer noch keinen Überblick, ob das TC das momentan schon tut und falls ja, wo man die Übersetzungen findet...

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 14 2019 at 21:37):

Das zweite Thema waren LOINC Answerlists, diese sind nur verpflichtend wenn diese "normative Answerlists" sind. Wenn man hier eine andere AnswerList nutzen möchte müsste man eigentlich ein neues Konzept erstellen welches keine Answerlist enthält/verlinkt. Dies hätte den Nachteil dass wir Konzepte duplizieren. Er meinte daher man könne auch einfach die Liste ignorieren "there is no LOINC police"

view this post on Zulip Stefan Lang (Jan 14 2019 at 21:39):

Also genau das, was bisher als best practice gilt wurde, und auch, was Rob dazu meinte.

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 14 2019 at 21:39):

Die Nutzung von Answerlists verpflichtet einen nicht zu Nutzung des Konzepts der Frage. Manche AnswerLists werden für mehrer Konzept verwendet, es gibt also keine 1:1 Verknüpfung.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jan 14 2019 at 22:07):

Das zweite Thema waren LOINC Answerlists, diese sind nur verpflichtend wenn diese "normative Answerlists" sind.

Interessant. Verstehe ich das richtig: Demnach wäre beim Code 72166-2, der eine normative Answer List hat, die Verwendung der selbigen verpflichtend?
https://s.details.loinc.org/LOINC/72166-2.html?sections=Comprehensive

view this post on Zulip Stefan Lang (Jan 14 2019 at 22:08):

Ja, und dann doch wieder nein:

"Er meinte daher man könne auch einfach die Liste ignorieren "there is no LOINC police""


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC