FHIR Chat · CT-Wert · german/terminologien

Stream: german/terminologien

Topic: CT-Wert


view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 10:30):

Hi zusammen, hat jemand einen Vorschlag wie man den Cycle Threshold Wert in einer Observation kodiert? Finde in LOINC und SCT nichts passendes. Hoffe jemand hat einen guten Tipp.

view this post on Zulip Cora Drenkhahn (Feb 28 2022 at 13:35):

Im Kontext SARS-CoV-2 vermutlich? Wie wäre es mit
94745-7 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Respiratory specimen by NAA with probe detection
94746-5 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Specimen by NAA with probe detection

view this post on Zulip Sven Helfer (Feb 28 2022 at 13:56):

Alternativ einer dieser Codes: https://loinc.org/search/?t=1&s=Property%3AThreshNum

view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 14:19):

Cora Drenkhahn said:

Im Kontext SARS-CoV-2 vermutlich? Wie wäre es mit
94745-7 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Respiratory specimen by NAA with probe detection
94746-5 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Specimen by NAA with probe detection

Leider nein, ich würde einen generischen Code benötigen ohne die Angabe des Virus. Die Idee wäre es als Observation.component.code zu verwenden. Bei einem Virusnachweistest würde ich als Observation.value detected/not-detected haben + eine Komponente mit dem Virusnamen. Zudem noch eine weitere Komponente mit dem CT Wert.

view this post on Zulip Sven Helfer (Feb 28 2022 at 14:41):

Alexander Zautke said:

Cora Drenkhahn said:

Im Kontext SARS-CoV-2 vermutlich? Wie wäre es mit
94745-7 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Respiratory specimen by NAA with probe detection
94746-5 SARS-CoV-2 (COVID-19) RNA [Cycle Threshold #] in Specimen by NAA with probe detection

Leider nein, ich würde einen generischen Code benötigen ohne die Angabe des Virus. Die Idee wäre es als Observation.component.code zu verwenden. Bei einem Virusnachweistest würde ich als Observation.value detected/not-detected haben + eine Komponente mit dem Virusnamen. Zudem noch eine weitere Komponente mit dem CT Wert.

Nicht schön, aber...: https://loinc.org/LP188772-0/

view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 14:44):

Oh.... :D

view this post on Zulip Sven Helfer (Feb 28 2022 at 14:44):

Keine Ahnung, ob das "erlaubt" ist...aber in SNOMED hab ich nix besseres gefunden...

view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 14:44):

Besser als garnichts

view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 14:45):

@Patrick Werner Gibt es Neuigkeiten zu der Diskussion in welchen Kontexten Part Codes erlaubt sind?

view this post on Zulip Cora Drenkhahn (Feb 28 2022 at 14:45):

Kritisch mit der LOINC License...

The LOINC parts [...] shall not be used in any manner except as they are presented in the Licensed Materials [...] to organize, categorize, and be constituents of LOINC terms, and provide links to external terminologies.

view this post on Zulip Alexander Zautke (Feb 28 2022 at 14:46):

@Eugenia Rinaldi Ist dabei ein Change Request für SNOMED vorzubereiten

view this post on Zulip Patrick Werner (Feb 28 2022 at 20:07):

Sven Helfer said:

Keine Ahnung, ob das "erlaubt" ist...aber in SNOMED hab ich nix besseres gefunden...

um einen der FHIR Erfinder zu zitieren "there is no LOINC police".
@Alexander Zautke ich war zuerst damit beschäftigt diese codes in tx.fhir.org zu bekommen, ob LP codes "erlaubt" sind oder nicht kläre ich noch


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC