FHIR Chat · Ungültige Symbole im Profil Patient · german/mi-initiative

Stream: german/mi-initiative

Topic: Ungültige Symbole im Profil Patient


view this post on Zulip Abel Stolz (Jan 03 2020 at 10:40):

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage, von der ich hoffe, dass sie sinnvoll ist:

Ich habe gemerkt, dass Ende Dezember 2019 viel hinzugefügt bzw. aktualisiert wurde, so auch das Profil für Patienten in der MII. Als Identifier-Slice wurde jetzt "@default" hinzugefügt. Mein Problem damit ist, dass in XML-Tags kein "@" erlaubt ist. Ist das wirklich ein Problem, oder übersehe ich etwas?
Ich habe die Vermutung, dass die unkonventionelle Namensgebung etwas damit zu tun hat, dass das nur ein explizit vorläufiger Name sein soll. Stimmt das, wird die Bezeichnung in einer späteren Version ersetzt?
Ganz allgemein: Gibt es Namenskonventionen, (die hier dann auch eine Rolle gespielt haben?)

Das waren jetzt sogar drei Fragen... Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

view this post on Zulip Mareike Przysucha (Jan 03 2020 at 10:52):

Hallo Abel,
wenn ich das richtig sehe, sollte das eigentlich kein Problem sein.
In dem Profil selbst taucht das @ nur in "" auftaucht (siehe auch https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-ModulPerson/PatientIn/~xml). Eine Instanz dieses Patienten würde auch das @ nicht enthalten, da die einzelnen Identifier des Patienten nicht dokumentieren müssen, welchen Slice sie jeweils bedienen.
Ich übernehme aber keine Garantie für diese Aussage.
Wie es mit einer Namenskonvention und dem Ersetzen des "@default" aussieht, kann ich Dir leider auch nicht sagen, da ich kein Mitglied der MI-I bin...

view this post on Zulip Abel Stolz (Jan 03 2020 at 11:03):

Danke Mareike!
Ich war bisher davon ausgegangen, dass die einzelnen Slices wirklich namentlich im XML auftauchen. Wenn das nicht so ist, wird natürlich alles einfacher. Wo könnte man denn eine Garantie für die Aussage herbekommen? Ich bin bisher noch nicht fündig geworden...

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jan 03 2020 at 11:10):

Hi @Abel Stolz @Mareike Przysucha hat es eigentlich schon perfekt erklärt. Der Unterschied ist das "@default" hier eine spezieller "magischer" Slice ist (nachzulesen hier: https://www.hl7.org/fhir/profiling.html#default-slice). Die Validatoren sollten hier checken das jeder Slice der explizit nicht auf die anderen Pattern Slices passt dem Muster des Default Slice folgt. In dem Fall also das aller anderen Identifier min. value und system haben müssen.

view this post on Zulip Mareike Przysucha (Jan 03 2020 at 11:11):

@Alexander Zautke Danke, das mit dem default-slice kannte ich auch noch nicht.

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jan 03 2020 at 11:12):

Generell schreibt man eigentlich nur die einzelnen Identifier in die Instanz und diese werden anhand des Discriminator auf die einzelnen Definitionen gematcht durch den Validator. Also eigentlich muss man sich mit diesen Details nicht herumschlagen, das sollte "einfach so" funktionieren.

view this post on Zulip Abel Stolz (Jan 03 2020 at 11:16):

Vielen Dank auch @Alexander Zautke Meine Fragen sind damit beantwortet.
Momentan versuche ich Validierung mit Intersystems Healthshare, da funktioniert für mich als Quereinsteiger alles nicht "einfach so". Aber ich werde schon rausfinden, was da geht und nicht geht...

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jan 03 2020 at 11:26):

@Simone Heckmann @Stefan Lang @Patrick Werner Hat jemand von euch damit Erfahrung wie der Java Validator sich hier verhält? Ich hab es bisher nur in .NET getestet.

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jan 03 2020 at 12:11):

@Abel Stolz Ansonsten gern hier einmal eine Beispieldatei hochladen und wir schauen drüber oder per Simplifier validieren: https://simplifier.net/validate

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 16 2020 at 14:22):

Simone Heckmann Stefan Lang Patrick Werner Hat jemand von euch damit Erfahrung wie der Java Validator sich hier verhält? Ich hab es bisher nur in .NET getestet.

default slices werden vom Java Validator natürlich unterstützt

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jan 20 2020 at 22:07):

Der @default slice hat zu viel Ärger gemacht. Wurde im neuesten Profil wieder entfernt.

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 20 2020 at 22:40):

gerade das hier gefunden: https://chat.fhir.org/#narrow/stream/179177-conformance/topic/.40default.20slice.20not.20supported.20(yet).3F

view this post on Zulip Patrick Werner (Jan 20 2020 at 22:41):

@default unterstützt, aber falsch :smiley:


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC