FHIR Chat · Publikation der Module als IG · german/mi-initiative

Stream: german/mi-initiative

Topic: Publikation der Module als IG


view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 27 2019 at 11:10):

Aus einem anderen Kontext:

Ich wäre für 0..1 must support, aber das ist genau eines dieser Dinge, die mal übergreifend festgelegt und auch dokumentiert werden müssen, damit sie für alle Module gelten. Allein kann ich es leider nicht bestimmen :wink: Sammeln wir die Sachen mal?

...würde ich hier gerne die Diskussion weiterführen, wie eine einheitliche Publikation der FHIR-Spezifikationen für die Kerndatensatzmodule erfolgen soll.
@Alexander Zautke : Du hast Dir doch schon ein, zwei Gedanken zum IG für Labor gemacht... Ich denke, dass die Struktur der IGs über alle Module hinweg möglichst einheitlich daherkommen sollte (Layout, Aufbau, Überschriften...)

Da müssten auch ein paar Modulübergreifende Vereinbarungen getroffen werden...

Ich eröffne hiermit die Diskussion...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 27 2019 at 11:16):

Infobox für alle, die mitreden möchten, aber noch nie einen FHIR-IG erstellt haben:


In Simplifier verwaltet man zunächst mal nur die einzelnen FHIR-Artefakte (Profile, Extensions, Terminologien...) ohne viel Prosa drum herum, z.B. wie hier:
https://simplifier.net/basisprofil-de-r4

Publiziert werden FHIR-Projekte jedoch in Form eines ImplementationGuides (kurz: IG), z.B. wie hier:
https://simplifier.net/guide/basisprofil-de-r4/home
Im IG wird allgemein der Sinn und Zweck des Projektes beschrieben, Einsatzszenarien, Hinweise etc.
In den einzelnen Kapiteln werden dann die jeweiligen Artefakte visualisiert, genauer beschrieben, mit Beispielen versehen usw.

Der "IG" ist normalerweise das "Dokument", das zur Abstimmung/Kommentierung gegeben wird.


view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 27 2019 at 11:43):

Ist die Publikation eines IG auf Simplifier kostenfrei oder benötigt man dafür eine Lizenz?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 27 2019 at 11:46):

Kostenfrei bis max 1 Projekt

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 27 2019 at 11:47):

Unter dem Reiter "Guides" kann man einen anlegen...

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 27 2019 at 13:06):

Danke

view this post on Zulip Danny Ammon (Aug 27 2019 at 19:14):

Dafür wurde schon eine Vorlage erarbeitet. Ist sicher noch nicht perfekt, aber ich würde Dir den aktuellen Stand vom TMF-Sharepoint mal zumailen!

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 09:56):

Ich baue gerade in Simplifier ein Template gemäß

Also in Planung ist ein IG pro KDS-Modul mit den Inhalten:

1. IG MII-KDS-Modul X
1.1 Eingangsseite
1.1.1 Beschreibung Modul
1.1.2 Kontext im Gesamtprojekt / Bezüge zu anderen Modulen
1.1.3 Bezüge zu anderen zugrunde liegenden Profilen / Referenzen (inkl. Quel-len und Gesetze)

1.2 Anwendungsfälle / Informationsmodell
1.2.1 Beschreibung von Szenarien für die Anwendung der Module
1.2.2 UML-Informationsmodell
1.2.3 Datensätze inkl. Beschreibungen
1.2.4 Referenzierung von FHIR Ressourcen und Merkmalen

1.3 Technische Implementierung
1.3.1 Modulspezifische Aspekte (übergreifende in Mantel-Dokument)

1.4 Profile
1.4.1 Einbindung Simplifier
1.4.2 Textuelle Beschreibung der Merkmale (nur sofern über das strukturiert zu den Merkmalen erfasste hinaus notwendig)
1.4.2.1 Terminologien
1.4.2.2 Verweis auf Value Sets

Kuckstu hier: https://simplifier.net/guide/mi-template/eingangsseite

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 11:38):

@Alexander Zautke kann man einen IG zwischen Projekten austauschen? Ich habe gerade mal versucht ein Duplikat in meine Sandbox hochzuladen. Der IG erscheint dann unter Ressourcen, aber nicht in der Liste der IGs, ich kann ihn also im Editor nicht weiter bearbeiten. Kennst du da einen Trick?

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 12:37):

Mhm, auf Anhieb jetzt nicht. Ich höre nach.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 16:24):

Ich führe parallel gerade per eMail in einer großen Runde die Diskussion, welche XML-Namespace-URL für die jeweiligen Module verwendet werden soll. Als gutes Beispiel wird dann immer https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile angeführt.
Hab ich irgendwas verpasst? Dass ist doch einfach nur der url-key für das Simplifier Projekt, oder verwendet ihr das noch an anderer Stelle..? :thinking:

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:34):

Was meinst du mit XML-Namespace-URL?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 16:39):

<Patient xmlns="http://hl7.org/fhir">...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 16:41):

...zumindest verstehe ich das so...
Sylvia: "Gibt es schon Informationen, in welchem Namespace wir diese ablegen können?"
Ich: "Definiere Namespace!?"
Martin Boeker: "das ist einfach → wir meinen das: https://www.w3.org/TR/xml-names/ Siehe Punkt 2.2 .
Deshalb ist die URI, die wir dem geben auch der namespace. Aber vielleicht ist das in FHIR anders - würde mich aber wundern.
In Labordaten ist das: https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile
Vermutlich wäre dann für die andere Module entsprechend MedizininformatikInitiative-Medikationsprofile
Vielleicht wäre auch eine Änderung in MII-Labor, MII-Medikation sinnvoll - ich stelle das zur Diskussion."
Ich: "???"

view this post on Zulip Julian Sass (Aug 29 2019 at 16:44):

Ich führe parallel gerade per eMail in einer großen Runde die Diskussion, welche XML-Namespace-URL für die jeweiligen Module verwendet werden soll. Als gutes Beispiel wird dann immer https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile angeführt.
Hab ich irgendwas verpasst? Dass ist doch einfach nur der url-key für das Simplifier Projekt, oder verwendet ihr das noch an anderer Stelle..? :thinking:

glaube es ging in der Mail um die Simplifier url, weil https://simplifier.net/testmedikation auf Slides nicht so toll aussieht

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:46):

Ich hab da noch nie was anderes außer "http://hl7.org/fhir" reingeschrieben :sweat_smile:

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:46):

Muss da nicht sogar "http://hl7.org/fhir" drin stehen???

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:46):

Ah, das würde wieder Sinn machen

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:47):

Auch bei einem kostenlosen Projekt sollte man die URL ändern können, soweit ich weiß

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 16:51):

'türlich muss da "http://hl7.org/fhir" drin stehen! :lol:
Nee, das war wohl ein Missverständnis. Ich hab mich nur gewundert, wie man zu der Auffassung kam, ihr würdet https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile als Namespace verwenden...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 16:51):

...ich dachte, ich hätte vielleicht was übersehen. Irgendwas mit ArtDecor oder so...

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 29 2019 at 16:59):

Immer dieser Herzinfarkt, wenn man denkt das man eine Sache aus FHIR 101 die ganze Zeit übersehen hat ;D

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 29 2019 at 17:00):

I feel you. :heartbeat:


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC