Stream: german/mi-initiative
Topic: MII Kerndatensatz und HL7 Basisprofil
Torsten Goerke (Feb 27 2020 at 15:19):
Hallo,
ich bin neu in der FHIR-Welt und würde gern verstehen, wie sich die Spezifikationen der MI-Initiative (der Kerndatensatz beschreibt Person, Fall, Diagnose, etc.) vom Basisprofil DE R4 von HL7 Deutschland unterscheiden. Dort werden ähnliche Ressourcen spezifiziert. Ist das eine Parallelentwicklung oder baut das eine (MII) auf das andere (HL7 Basisprofil) auf? Z.B. https://simplifier.net/medizininformatikinitiative-modulperson
Mareike Przysucha (Feb 27 2020 at 18:16):
Hallo @Torsten Goerke ,
willkommen im FHIR-Chat.
Die Basisprofile und die MI-I haben unterschiedliche Zielsetzungen.
Die Basisprofile verfolgen das Ziel,
- UseCase übergreifend relevante Vorgaben für die Implementierung von FHIR in Deutschland zu machen, um die Interoperabilität sicher zu stellen.
- UseCase-spezifischen Profilen eine gemeinsame Basis zu bieten, um die Interoperabilität der UseCase-übergreifenden Kerninformationen zu gewährleisten.
- Allgemeingültige CodeSysteme und ValueSets zu definieren
- Allgemeingültige Nomenklaturen festzulegen (NamingSystems)
aus dem Basisprofile-IG
Die MI-I nutzt u.a. die Basisprofile, um die MI-I-spezifischen Profile zu definieren. So nutzt beispielsweise das Patient-Profil der drei Identifier, den Namen (HumanName) und die Adresse aus den Basisprofilen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Viele Grüße
Torsten Goerke (Feb 28 2020 at 08:01):
Hallo @Mareike Przysucha ,
danke. Das hilft mir sehr weiter. Für ein neu aufzubauendes System (FHIR-Server) würden wir dann also eher die Basisprofile nutzen. Ich melde mich wieder, wenn unsere Pläne/Anforderungen klarer sind.
Viele Grüße
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC