Stream: german/mi-initiative
Topic: Logical References auf Organizations
Simone Heckmann (Nov 27 2019 at 11:24):
Noch ein Nachgedanke zum Hackathon:
Es kam die Anforderung auf, dass man auch die Organization modellieren müsste, um Ressourcen mit den jeweiligen Kliniken verknüpfen zu können.
Als einfache (zwischen?)-Lösung könnte man hier in Betracht ziehen, mit logischen Referenzen zu arbeiten,
also überall dort, wo auf eine Organization verlinkt würde statt dessen einen eindeutigen Identifier (IK-Nummer!?) anzugeben. Zusätzlich kann ein menschenlesbarer DisplayValue gesetzt werden, z.B. so:
<managingOrganization> <identifier> <system value="http://fhir.de/NamingSystem/arge-ik/iknr"/> <value value="12345678"/> </identifier> <display value ="Universitätsklinikum Musterhausen"/> </managingOrganization>
statt so:
<managingOrganization> <reference value="Organization/123"/> </managingOrganization>
Simone Heckmann (Nov 27 2019 at 11:26):
...falls dies den Anforderungen genügt...
Details wie Adresse usw. hat man da natürlich nicht...
Alexander Zautke (Nov 27 2019 at 11:54):
In der Theorie ja, praktisch gesehen haben wir uns hier (Thread ???) drauf geeinigt keine Logischen Referenzen zu verwenden soweit ich mich erinnere.
Simone Heckmann (Nov 27 2019 at 14:03):
Oha. Interessant. Da würde mich die Begründung interessieren...
Ich halte eigentlich ein Szenario wie MI-I für prädestiniert für logische Referenzen, da man prinzipiell die Möglichkeit hätte, eine zentrale Infrastruktur aufzubauen und Objekte wie z.B. Organisationen in einem zentralen Verzeichnis zu verwalten.
Beim Datenaustausch müssten die Informationen dann nicht jedesmal hin- und herkopiert werden, sondern es würde ausreichen, einen eindeutgen Identifier zu übergeben, der bei Bedarf im zentralen Verzeichnis aufgelöst werden kann.
Dann ist es den einzelnen Systemen überlassen, ob sie die Logische Referenz einfach belassen, weil die Details zur Organisation nicht relevant sind, oder bei der Verarbeitung den Identifier in der eigenen Datenbank (lokale Kopie des zentralen Verzeichnisses) aufzulösen und durch eine "echte" Referenz zu ersetzen, falls z.B. die Adresse der Organisation für Suchanfragen zur Verfügung stehen soll...
So wäre gewährleistet, dass alle Systeme immer mit den gleichen (aktuellen) Stammdaten arbeiten.
Noemi Deppenwiese (Nov 27 2019 at 14:22):
So ein zentrales System schafft aber unter Umständen neue Probleme, die Vollständigkeit/Aktualität wird möglicherweise durch einen administrativen Overhead negativ beeinträchtigt. (Ich bin nicht generell dagegen, Organizations bzw. auch NamingSystems zentral zu verwalten, hängt von der Umsetzung ab.)
Vielleicht könnte eine zentrale "Auskunftsstelle" immer beim zuständigen Standort die aktuellste Version nachfragen und dann an das anfragende System weitergeben?
Mareike Przysucha (Nov 27 2019 at 14:35):
Könnte man hier nicht evtl. auch mit der gematik sprechen? Die einzelnen Einrichtungen des Gesundheitswesens sollen ja nach und nach an die TI angeschlossen werden. Dann gibt es doch zentrale Stellen, die die Identitäten der Einrichtungen in der TI vergeben und verwalten. Damit hätte man auf lange Sicht gesehen eine aktuelle Liste. Oder liege ich da sehr falsch?
Simone Heckmann (Nov 28 2019 at 11:49):
@Christof Gessner (<-- Gematik) :wink:
Christof Gessner (Nov 28 2019 at 17:13):
gematik hat die Regelungen so gestaltet, dass die Herausgeber der SMC-B ("Praxisausweis", "Institutionskarte") das für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich regeln. Siehe z. B. https://www.gematik.de/hilfe-kontakt/krankenhaeuser/ oder https://www.dktig.de/trustcenter/trustcenter-smc-b
Nach meinem Verständnis benötigt die Herausgabe der Karten gerade kein Register, schon gar kein sektorenübergreifendes. Die TI-Teilnehmer weisen sich dann durch ihre Karten aus. In der gematik-Spezifikation steht drin, welche Daten auf den Karten, bzw. in den Zertifikaten stehen sollen.
Christof Gessner (Nov 28 2019 at 17:22):
Unabhängig davon wird es im Zusammenhang mit KOM-LE einen Verzeichnisdienst geben. Die Identifier dafür dürften eMail-Adressen sein.
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC