Stream: german/mi-initiative
Topic: Encounter vs. EpisodeOfCare
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 12:48):
Werden in den Kernmodulen sowohl Encounter als auch EpisodeOfCare verwendet bzw. profiliert? Oder anders gefragt: Würden klinische Ressourcen (Observation, Condition, Procedure...) mit ihrem context
-Element jeweils ausschließlich auf profilierte Encounter / EpisodeOfCares verweisen...? Oder nur eines von beiden?
Julian Sass (Aug 26 2019 at 12:55):
@Andrea Essenwanger @Laurence Strasser
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:00):
Nur Encounter ist ausreichend
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:00):
Es wird kein Profil für EpisodeOfCare geben
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:02):
Um nicht zu viel Artenvielfalt entstehen zu lassen würde ich auch soweit gehen und EpisodeOfCare herausstreichen
Laurence Strasser (Aug 26 2019 at 13:14):
Um nicht zu viel Artenvielfalt entstehen zu lassen würde ich auch soweit gehen und EpisodeOfCare herausstreichen
Wie würdest du dann die "Versorgungsreihe" in FHIR abbilden?
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:15):
Der Encounter kann ja wiederum auf EpisodeOfCare verweisen...
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:15):
Die Frage ist, muss eine Observation/Condition auf eine EpisodeOfCare verweisen können, oder genügt da der Encounter?
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:17):
Ich präferiere es, bei den ReferenceTargets möglichst Eindeutigkeit zu schaffen. Für Entwickler, die eine FHIR-Api als Fassade vor statische Datenbanken bauen wird das Mapping sonst der Horror...
Laurence Strasser (Aug 26 2019 at 13:18):
Die Frage ist, muss eine Observation/Condition auf eine EpisodeOfCare verweisen können, oder genügt da der Encounter?
Also soweit mein Verständniss geht, genügt es wenn die Obersavation/Condition auf den Encounter zeigt, da die Verbindung zwischen des Encounters und der EpisodeOfCare, nur innerhalb dieser passiert.
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:24):
Das würde dann auch das Problem lösen, dass man beim Verweis auf EpisodeOfCare ggf. kein Profil für's Target hätte.
Also streichen wir EpisodeOfCare raus (@Alexander Zautke )?
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:24):
Ok von meiner Seite
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:25):
Also context --> https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/StructureDefinition/Encounter
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:26):
...und da dann auch reference auf 1..1, oder sind auch logicalReferences erlaubt?
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:29):
Bei Labor waren wir verblieben, dass es 0..1 - must-support wird
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:30):
Interessant, bei MedicationStatement ist context nicht mustSupport
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:32):
Ich mein die Frage ist ob man die Leute daran hindern sollte sich selbst ins Knie zu schießen und eine Logical Reference wegzuwerfen wenn es kein Must-Support ist
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:33):
Es sollte halt über die Module hinweg einheitlich gehandhabt werden...
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:35):
Vollkommen klar
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:36):
Wir haben nur nicht wirklich über Logical References geredet
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:36):
@Danny Ammon Feedback?
Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 13:48):
@Simone Heckmann Was wäre denn deine präferierte Lösung?
Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:54):
Ich denke, es wäre einfacher, wenn man wüsste, dass immer eine Referenz existiert und der Identifier - wenn vorhanden - nur ignorierbares Beiwerk ist.
Oder anders: wenn die Fälle und Situationen, in denen LogicalIdentifier anstelle von Referenzen vorkommen können, klar beschrieben/definiert wären.
Danny Ammon (Aug 26 2019 at 17:13):
Ich wäre für 0..1 must support, aber das ist genau eines dieser Dinge, die mal übergreifend festgelegt und auch dokumentiert werden müssen, damit sie für alle Module gelten. Allein kann ich es leider nicht bestimmen :wink: Sammeln wir die Sachen mal?
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC