FHIR Chat · (Namens-)Konventionen für Kerndatensätze · german/mi-initiative

Stream: german/mi-initiative

Topic: (Namens-)Konventionen für Kerndatensätze


view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 10:44):

Gibt es irgendwelche Namenskonventionen für die Modellierung der Kerndatensätze?
Insbesondere für die Elemente name, title und (canonical) url ...?

view this post on Zulip Danny Ammon (Aug 26 2019 at 11:11):

@Alexander Zautke hatte für das Labormodul m.W. einige erste Vorschläge gemacht: https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile/

view this post on Zulip Julian Sass (Aug 26 2019 at 11:13):

Alexander Zautke hatte für das Labormodul m.W. einige erste Vorschläge gemacht: https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile/

hab mich bzgl. canonical urls bisher auch an den Laborprofilen orientiert

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:19):

Meint ihr hier solche canonical URLS wie https://simplifier.net/guide/laborbefundindermedizininformatik-initiative?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 11:20):

ok, aber diese Konventionen sind nirgends vereinbart...?
Demnach wäre der Aufbau einer canonical URL für ein Profil https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/StructureDefinition/<ResourceType><Postfix>, wobei Postfix optional wäre und nur verwendet wird, um verschiedene Profile auf dem selben Ressourcentyp voneinander zu unterscheiden (z.B. DiagnosticReportLab va. DiagnosticReportRad), alles in CamelCase, keine Bindestriche...
name = letzer Teil der CanonicalURL
title = Mi-Initiative - <Modulname> - <Profil-Name>
...so ungefähr...?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 11:21):

Meint ihr hier solche canonical URLS wie https://simplifier.net/guide/laborbefundindermedizininformatik-initiative?

Das sieht eher nach einer Publikationsadresse aus. Canoncial-URLs beginnen üblicherweise mit der Domäne der verantwortlichen Organisation...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 11:22):

Nebenbei: das "www" ist in Canonicals eher unüblich...

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:22):

Ist aber die URL des IG: https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile/laborbefundindermedizininformatik-initiative/~json

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:23):

Ich finde es auch besser, wenn die URLs mit der Domäne der Organisation beginnen. Dann ist man unabhaänig von irgendwelchen Diensten wie Simplifier.

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:26):

Unsere Canonical-URLs sehen beispielsweise so aus: https://fhir.bbmri.de/StructureDefinition/Bmi
Wir arbeiten auch gerade an den Redirects auf Simplifier für text/html und einen Terminologieserver für application/fhir+json.

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:31):

Bzgl. CamelCase und keinen Bindestrichen (also kein kebab-case), gibt es gegenteilige Beispiele von FHIR direkt:

http://terminology.hl7.org/CodeSystem/observation-category
http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/vitalsigns
http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/bodyheight

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 11:33):

Ist aber die URL des IG: https://simplifier.net/MedizininformatikInitiative-Laborprofile/laborbefundindermedizininformatik-initiative/~json

...der IG ist ein schlechtes Beispiel, da das die einzige Ressource ist, die von Simplifier automatisch erzeugt wird :)

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 11:33):

Ok Du hast recht, bleiben wir bei den anderen Resourcen.

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 12:11):

Die Canonical mit "www" steht in einem NSG Beschluss drin, würde ich ungern jetzt anfassen, außer @Danny Ammon nickt das als OK ab

view this post on Zulip Alexander Zautke (Aug 26 2019 at 12:11):

Ansonsten ja genau so wie beschrieben

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 12:38):

d.h. dass wir davon ausgehen können, dass wir in Referenzen, die sich auf das Stammdatenmodul beziehen, auf https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/StructureDefinition/Patient bzw. https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/StructureDefinition/Practitioner bzw.
https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/StructureDefinition/Encounter usw. verweisen müssen...?

view this post on Zulip Alexander Kiel (Aug 26 2019 at 13:08):

Es bleibt also auch bei durchgehend CamelCase, entgegen den Beispielen, die ich gefunden habe?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:14):

Im Standard gibt's keine Konventionen für Canonicals, für name hingegen schon (CamelCase). Name und URL konsistent zu halten ist. m.E. sinnvoll.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Aug 26 2019 at 13:14):

Wir müssen Bedenken, dass die meisten Profile im Standard älter sind als die Constraints für name


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC