FHIR Chat · laenderkennzeichen · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: laenderkennzeichen


view this post on Zulip Katarina (Jul 29 2021 at 16:49):

Hallo,

folgen die in dem CodeSystem http://fhir.de/CodeSystem/deuev/anlage-8-laenderkennzeichen (https://simplifier.net/packages/de.basisprofil.r4/1.0.0-alpha1/files/316680/~xml) eingetragenen Codes der aktuellen ISO-3166-Länderliste (https://www.iso.org/iso-3166-country-codes.html) ? Oder wurden eigene Codes definiert?
Und soll dieses CodeSystem das deutsche Pendant des CodeSystems http://hl7.org/fhir/ValueSet/iso3166-1-2 (https://simplifier.net/packages/hl7.fhir.r4.core/4.0.1/files/79837/~overview) sein? Für welchen Zweck wurde es angelegt?

Vielen Dank,
Katarina

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 29 2021 at 17:02):

Es dürfte sich hier um die Anlage 8 zu Gemeinsames Rundschreiben Meldeverfahren zur Sozialversicherung handeln - https://www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 29 2021 at 17:24):

Verwendung findet das z. B. hier: https://simplifier.net/base1x0/kbvprbasepatient in address.country

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 29 2021 at 17:28):

In den deutschen Basisprofilen gibt es an dieser Stelle ein "preferred Binding" an die ISO 3166 Codes, abgeleitete Profile können also andere Valuesets verwenden.

view this post on Zulip Alexander Zautke (Jul 29 2021 at 18:14):

ISO3166 wäre zu bevorzugen außer projektspezifische Requirements schreiben das oben genannte CodeSystem vor. Einige KBV Projekte verwenden dieses CodeSystem da die Codes den gesetzlichen Vorschriften entsprechen müssen.

view this post on Zulip Katarina (Jul 30 2021 at 07:59):

Richtet sich dieses Codesystems nach ISO3166 ? Beispielsweise stimmt der Code für "Färöer" nicht mit dem aktuellen ISO-Code überein. "FR" statt "FO". Oder wurden eigene Codes definiert ?

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 30 2021 at 10:17):

Ja und nein - In der Anlage ist zu lesen "Die Werte in dieser Anlage orientieren sich an der Staats- und Gebietssystematik des Statistischen Bundesamtes. Sofern neue Staatsangehörigkeitsschlüssel (SASC) bzw. Länderkennzeichen (LDKZ)
aufgenommen werden, richten sie sich nach der Ländercodierliste gemäß ISO 3166-1. "

Das lese ich so, dass an den nicht-neuen Einträgen keine nachträglichen Anpassungen erfolgen. Da in der Liste sowohl 2-char als auch 3-char-Codes verwendet werden, ist der sicherste Weg vermutlich ein Mapping über den in der GKV-Tabelle ebenfalls angegebenen numerischen Code auf die stets aktualisierte Liste beim Statistischen Bundesamt. https://www.destatis.de/DE/Methoden/Klassifikationen/Staat-Gebietsystematik/staatsangehoerigkeit-gebietsschluessel.html Dort gibt ein sauberes Mapping sowohl auf die 2-char als auch die 3-char ISO-Codes.

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 30 2021 at 10:21):

image.png

image.png


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC