Stream: german (d-a-ch)
Topic: Zeitstempel einer OP
René Störmer (Dec 18 2019 at 16:17):
Hallo zusammen, wo speichert ihr die Zeitstempel, die während eines Eingriffes stattfinden (Patient im OP Bereich, Patient im OP Saal, Schnitt, Naht, ...). Für jedes einzelne Stempelpaar könnte man ein Procedure anlegen (jeweils Patient im OP Bereich <-> Patient aus OP Bereich, Schnitt <-> Naht), das scheint aber nicht ideal. Gibt es da etwas?
Patrick Werner (Dec 18 2019 at 16:20):
Für Schnitt gibt es bereits eine CoreExtension: https://www.hl7.org/fhir/extension-procedure-incisiondatetime.html
Patrick Werner (Dec 18 2019 at 16:21):
Für die anderen Paare würde ich entsprechende Extensions anlegen und nutzen. Ggfs evtl eine complexe timestamp Extension welche einem mittels code & time erlaubt alle timestamps mittels einer wiederholenden Extension zu handlen.
Patrick Werner (Dec 18 2019 at 16:22):
Denke das Theme ist auch international relevant.
René Störmer (Dec 18 2019 at 16:54):
Denke ich auch. Es gibt noch die folgende Extension https://www.hl7.org/fhir/extension-procedure-progressstatus.html, die allerdings nur einen aktuellen Status ohne Zeitbezug ermöglicht. Denke eine Extension könnte passen, die den Instant wann etwas passiert ist speichert + eben einem code. Hier gibt es in FHIR noch nix. Möglich wäre es die Zeitstempel des VOPM zu nutzen, die eine ganze Reihe empfehlen, siehe Seite 5 der angehängten PDF: November-2016-Glossar-perioperativer-Prozesszeiten-und-Kennzahlen-Version-2016.-Eine-gemeinsame-Empfehlung-von-BDA_DGAI-BDC_DGCH-und-VOPM.pdf
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC