FHIR Chat · ValueSet · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: ValueSet


view this post on Zulip Katarina (Jul 10 2020 at 12:15):

Hallo,

ich habe folgenden UseCase:
In einem ValueSet möchte ich identische Konzepte mehrfach in einer Hierarchie anorndnen.

Beispiel: Konzept "ab" soll als Child von Konzept A und Konzept B innerhalb des ValueSets definiert verwerden.

-Konzept A

 - Konzept aa
 - Konzept ab

-Konzept B

 - Konzept bb
 - Konzept ab

Ist das ein FHIR konformes ValueSet?

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 14:23):

Helfen diese Infos hier: http://build.fhir.org/valueset.html#hierarchy , http://build.fhir.org/valueset.html#uniqueness ?

view this post on Zulip Frank Oemig (Jul 10 2020 at 15:13):

MMn sollte ein ValueSet nur eine Liste von gültigen Werten sein. Alles darüber hinaus ist eine Comfortfunktion und sollte von Value Sets getrennt werden..
Vermutlich stehe ich damit aber alleine da.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 15:39):

Richtig, ValueSets sind in der Regel platte Listen. Wenn man die polyhierarchischen Abhängigkeiten einer Terminologie in FHIR abbilden möchte, würde man das im CodeSystem tun, da dort die Eigenschaften der jeweiligen Konzepte definiert sind.
hierachy wird verwendet für monohierachische Bäumchen, alles andere gehört in die properties

Some code systems define concepts that have multiple parents. If a code system has concepts like this (typically, concepts that are subsumed by more than one other concept), the code system SHOULD NOT be represented using the hierarchy structure in the Code System resource, and the relationships between concepts should be defined using properties. If the hierarchy is used, implementers SHALL use a property to indicate additional parents that are not represented in the structural (nested concepts) hierarchy.

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 15:41):

So wird's zum Beispiel auch für die Abbildung sämtlicher SNOMED-Abhängigkeiten als Properties gemacht: http://build.fhir.org/codesystem-snomedct.html

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 15:45):

Die Properties könnte man dann auch in die ValueSet-Expansion übernehmen, falls das benötigt wird...
(ValueSet.expansion.contains.property)

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:12):

Okay, Eure Antworten beziehen sich auf die Bedeutung der Codes, die natürlich im Codesystem "zuhause ist", nicht im ValueSet. Die Frage bezog sich aber explizit auf ValueSets und Möglichkeiten diese zu strukturieren, z. B. für UI. Daher mein Hinweis auf die dafür angebotenen Möglichkeiten zur hierarchischen Expansion.

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:13):

Solche Hierarchien folgen ja nicht unbedingt der Bedeutungshierarchie (subsumption etc.)

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 18:15):

Polyhierarchien in der UI abzubilden stelle ich mir aber auch kompliziert vor :thinking:

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:19):

z. B. ein Menü mit "most recently selected concepts" und dann weiteren Items für Kategorien daneben?

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:21):

oder die Threads hier im zulip-client in den unterschiedlichen hierarchischen Sichten?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 18:21):

Wären das nicht zwei separate ValueSets, weil die Expansions mit unterschiedlichen Filtern und Sortierungen erstellt werden...

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:22):

weissnicht. vielleicht nur unterschiedliche Expansions?

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:23):

http://build.fhir.org/valueset-example-hierarchical.html

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 18:25):

Jede davon monohierarchisch...

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jul 10 2020 at 18:27):

Man kann die Properties ja auch in der Expansion mitgeben, dann muss der Client sich die gewünschte wie-auch-immer-visualisierung dessen jedoch selbst basteln...

view this post on Zulip Christof Gessner (Jul 10 2020 at 18:30):

einige Parameter der $expand operation ließen mich so denken: excludeNested, excludeNotForUI


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC