Stream: german (d-a-ch)
Topic: ValueSet für Impfungen
Simone Heckmann (Dec 18 2017 at 09:41):
Hallo "AG Terminologie",
Gibt es irgendwo bereits ein ValueSet für die "typisch Deutschen" Impfungen? (Röteln, Masern, Polio....)
Also nur die "Art" der Impfung, nicht der konkrete Impfstoff?
@Heike Dewenter @dr Kai U. Heitmann
Simone Heckmann (Dec 18 2017 at 12:25):
Kandidat: http://www.kbv.de/html/2097.php ?
Evelyn Dröge (Dec 18 2017 at 12:58):
Wir erhalten die Codes aus Anlage 2 von hier: https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1397/SI-RL_2016-12-15_iK-2017-05-20.pdf/62-492-1397/SI-RL_2016-12-15_iK-2017-05-20.pdf
Stefan Lang (Dec 18 2017 at 15:04):
Das G-BA-Dokument erscheint hier deutlich sinnhafter.
Die KBV-Liste ordnet nur ICD-Codes zu, aber "keine Impfung durchgeführt" ist nun mal nicht das selbe wie "Impberatung durchgeführt, nicht geimpft".
Simone Heckmann (Dec 18 2017 at 15:55):
Kann jemand erkennen, was das für Codes sind? Die scheinen doch aus "irgendetwas größerem" zu stammen... EBM?
Simone Heckmann (Dec 18 2017 at 15:58):
Anscheinend nicht, im EBM findet man die Ziffern nicht...
http://www.kbv.de/html/13259.php?srt=relevance&stp=fulltext&q=89200&s=Suchen
Simone Heckmann (Dec 18 2017 at 15:59):
Hier gibt's immerhin mal eine Zuordnung von "X" zu ICD-10:
http://www.kvsa.de/fileadmin/user_upload/PDF/Praxis/Impfen/16_02_29_Abrechnungsziffern_und_Preise_Stand_06_02_2016.pdf
Evelyn Dröge (Dec 19 2017 at 15:27):
X sind Symbolnummern (SNR), aber ich weiß nicht, wer sie definiert. Bsp-Katalog zu Symbolnummern: https://www.kvno.de/downloads/vertraege/uebersicht_symbolnummern.pdf
Simone Heckmann (Jan 05 2018 at 10:43):
Da wir anscheinend nicht mehr zu diesen Symbolnummern herausfinden können als dass sie "irgendwie so ähnlich wie EBM-Ziffern" sind, würde ich vorschlagen, sie genau so zu behandeln:
Also analog zu http://fhir.de/ValueSet/kbv/ebm
(siehe https://simplifier.net/BasisprofilDE/ebm)
wäre die CodeSystem-URL dann http://fhir.de/ValueSet/kbv/snr
Evelyn Dröge (Jan 29 2018 at 11:44):
+1
http://fhir.de/ValueSet/kbv/snr würden wir gerne nutzen.
Evelyn Dröge (Feb 05 2018 at 16:31):
Habt ihr schon überlegt, ob das CodeSystem mit in das Basisprofil aufgenommen werden kann @Simone Heckmann und @Stefan Lang ?
Stefan Lang (Feb 05 2018 at 16:42):
Das CodeSystem als "einfach zu verarbeitende" Ressource ist nicht ganz trivial, da die diversen Kombinationsmöglichkeiten (+/*, "!") zumindest in expandierter/postkoordinierter Form eine extrem große Menge an Codes ergibt; noch dazu für jede Jahresversion neu.
Was die grundsätzliche Möglichkeit angeht, ICD-10-GM als CodeSystem über Terminologiedienste zu realisieren, bin ich optimistisch, der Proof-of-Concept steht aber noch aus.
Stefan Lang (Feb 05 2018 at 16:42):
Ich setze das auch nochmal auf die Agenda für's nächste Interop-Forum
Evelyn Dröge (Feb 05 2018 at 18:14):
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob wir über das gleiche sprechen. Meine Frage bezog sich auf die Url für Schutzimpfungen, das ist ja eine überschaubare Liste und hat jetzt erst einmal nichts mit ICD-10 zu tun. Wir haben übergangsweise ein eigenes CodeSystem für die Dokumentationsnummern ohne Zusätze (A, B, R oder diverse Sterne) erstellt, aber wenn es ein CodeSystem im Basisprofil gäbe, würden wir das natürlich lieber nutzen. Über die Nummern werden die Impfungen bei der GKV abgerechnet. A, B oder R werden von der Praxis nicht zuverlässig mitgeliefert und von uns daher ignoriert.
Stefan Lang (Feb 05 2018 at 22:33):
Hoppla, sorry, da war ich offenbar im Thread verrutscht ;-)
Über die Schutzimpfungen haben wir uns noch nicht abgestimmt, aber ich denke, es macht Sinn.
Es geht hier ja letztlich auch um bundesweit einheitliche Maßnahmen.
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 09:07):
Ich bin mir immer noch nicht 100% sicher, wie bundesweit das tatsächlich ist. Die Dokumente, die wir bisher ausgegraben haben, kamen immer von einer Landes-KV, nicht von der KBV. Die Codes sehen zwar identisch aus, aber das muss nix heißen.
Auch den Begriff "Symbolnummer" finde ich sehr vage, aber das scheint ja tatsächlich der Sprachgebrauch zu sein!
Stefan Lang (Feb 06 2018 at 09:15):
Impfungen an sich dürften allerdings durchaus bundesweit einheitlich sein; unabhängig davon, ob das auch identisch codiert ist.
Stefan Lang (Feb 06 2018 at 09:18):
Noch ein schönes Thema für das TC Terminologien ;-)
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 09:20):
Ich hab mal an die Mailingliste der HL7 TCs geschrieben und um Input gebeten...
Evelyn Dröge (Feb 06 2018 at 10:02):
Danke - weiterer Input wird helfen!
dr Kai U. Heitmann (Feb 06 2018 at 10:03):
Diese S Nummern sind Abrechnungsnummern. Sie sollten, wenn überhaupt, als Sekundärkodes zum Einsatz kommen. Mir schwebt eher so was vor wie eine Neuauflage von diesem Value Set: http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--hl7de-?id=1.2.276.0.76.11.13&effectiveDate=2014-01-03T00:00:00&language=de-DE
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 10:58):
Immerhin haben wir ja schon mal das Mapping auf ICD-10, wobei da allerdings einiges an Informations/Differenzierung verloren geht...
http://www.kvsa.de/fileadmin/user_upload/PDF/Praxis/Impfen/16_02_29_Abrechnungsziffern_und_Preise_Stand_06_02_2016.pdf
Evelyn Dröge (Feb 06 2018 at 12:03):
@dr Kai U. Heitmann das sind doch die gleichen Codes. Insofern wäre die Neuauflage hilfreich. Die Buchstaben ignorieren wir wie gesagt sowieso, da sie häufig nicht richtig gesetzt werden.
Evelyn Dröge (Feb 06 2018 at 12:05):
@Simone Heckmann Das ICD-10-Mapping kann man aus unserer Sicht ggf. zusätzlich verwenden. Anstelle der Abrechnungsnummern würden wir es nicht einsetzen, da, wie du ja auch schon sagst, viel verloren geht. Ich denke mal, in anderen Implementierungen würde sich da ähnlich entschieden werden.
Stefan Lang (Feb 06 2018 at 13:36):
Das ICD-10-Mapping dürfte zu undifferenziert sein.
Das von Kai verlinkte ValueSet sieht m.E. gut aus und müsste nur mit FHIR-URLs "dekoriert" werden. Die Codesystem-OID scheint mir da auch eher eine vorläufige zu sein.
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 13:42):
Naja.. Das ArtDecor ValueSet ist von Anno 2014. Ich vermute, das ist nicht mehr ganz "frisch" :)
Aber es stellt sich nach wie vor die Frage, ob wir die CodeSystem-URL .../kbv/snr nennen wollen, ohne konkret zu wissen, ob das überhaupt von der KBV kommt...
Stefan Lang (Feb 06 2018 at 13:54):
Frisch nicht, daher ja auch sicher Kais "Neuauflage".
Wenn es EBM-Nummern sind, hätten wir für das Codesystem ja schon mal "http://fhir.de/CodeSystem/kbv/ebm".
Fehlt im besten Fall also noch die URL für das ValueSet.
Da jemand mal das ValueSet in ART-DECOR erstellt hat, muss es dafür ja auch eine verbindliche Quelle geben - die gilt es herauszufinden.
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 13:56):
Ja, ebm wäre schön, aber isses m.E. nicht...
Simone Heckmann (Feb 06 2018 at 13:57):
...auch wenn die Nummernkreise höflichen Abstand voneinander halten, so dass es vermutlich keine Überschneidungen gäbe, wäre das dennoch gewagt :)
Simone Heckmann (Feb 07 2018 at 12:06):
@Ralf Franke : Wie macht ihr das beim eImpfpass?
Evelyn Dröge (Feb 14 2018 at 08:41):
Weiteres Halbwissen zu den Ziffern: Das sind E-GO Nummern. E-GO = Ersatzkassengebührenordnung. Sie sollen im EBM auftauchen, allerdings sehe ich sie nicht im "Core-Dokument" hier http://www.kbv.de/media/sp/EBM_Gesamt___Stand_4._Quartal_2017.pdf, aber beispielsweise dort https://www.hausaerzteverband.de/cms/fileadmin/user_upload/2015_04_01_HzV-Vertrag_hkk_HH_Anl3_Anh1_Ziffernkranz.pdf. Sie scheinen also "nur" für die Ersatzkassen in der Abrechnung zu gelten (zu denen die TK gehört). Wie eine AOK beispielsweise abrechnet, könnte dann abweichen.
Evelyn Dröge (Feb 14 2018 at 08:55):
Zu dem vorherigen Aspekt der Regionalität: Es soll regionale Unterschiede bei E-GO-Nummern geben. Genauer weiß ich es noch nicht.
Vielleicht frage ich diesen Freitag einfach mal meinen Hausarzt aus. Ich muss mich passenderweise für den Urlaub impfen lassen... ;)
Simone Heckmann (Feb 14 2018 at 09:00):
...das wäre meine nächste Frage: Ich vermute, dass Impfungen, die von den Ersatzkassen nicht übernommen werden in diesem ValueSet fehlen...?
Evelyn Dröge (Feb 15 2018 at 13:17):
Meinst du Impfungen, die über die Liste an Schutzimpfungen von oben hinaus gehen, oder Impfungen, die Patienten gesetzt werden, die nicht bei einer der Ersatzkassen versichert sind?
Simone Heckmann (Feb 15 2018 at 13:20):
Dein Hinweise "Reiseschutzimpfung" hat mich auf den Gedanken gebracht: Da gibt es doch bestimmt einige, die nicht von den Kassen bezahlt werden und demzufolge in der Liste fehlen dürften...
Evelyn Dröge (Feb 15 2018 at 13:35):
Nach dem, was ich lese, liegst du da genau richtig. Die Reiseimpfungen nicht keine standardmäßig empfohlenen Impfungen. Da prüft der Arzt einzeln und sie werden nicht erstattet. Um noch ein PDF ins Spiel zu bringen: Das sind dir mit "R" für "Reise" markierten Impfungen hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2017/Ausgaben/34_17.pdf?__blob=publicationFile (z.B. Cholera, Typhus). Die fehlen auf der Liste mit den Abrechnungsnummmern.
Evelyn Dröge (Feb 15 2018 at 13:46):
Reiseimpfungen machen dann aber auch den kleineren Anteil aus.
Peter Scholz (Mar 05 2018 at 14:00):
https://www.cdc.gov/vaccines/programs/iis/downloads/business-rules.pdf
und
https://www.cdc.gov/vaccines/programs/iis/code-sets.html
Stefan Lang (Mar 06 2018 at 13:20):
Zur Info (zwar SNOMED, aber evtl. relevant:
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC