FHIR Chat · Terminologieserver · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: Terminologieserver


view this post on Zulip Michael Sauer (Dec 21 2017 at 12:49):

Im Zusammenhang mit Code-Systemen in FHIR ist öfter Mal von Terminologieservern die Rede, bei denen die Codes für eine bestimmte Terminolgie abrufbar sind.
Mich würde mal interessieren, ob jemand schon mal ein Terminologieserver im Zusammenspiel mit FHIR eingesetzt hat und wie das Zusammenspiel dann aussieht. Wie sind Euere Erfahrungen?

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jan 02 2018 at 12:12):

Ich schätze, dass Terminologieserver hierzulande noch nicht verbreitet genutzt werden, eher in Australien, Kanada etc. wo bereits nationale FHIR-basierte Terminologieserver im Einsatz sind.
Die Integration hängt hauptsächlich von der Art der Nutzung und den Performance-Anforderungen ab. Wenn die lokale Applikation lediglich eine begrenzte Anzahl von ValueSets benötigt, um bspw. Auswahllisten zu erzeugen oder Instanzen zu validieren, dann ist es aus Performace-Gründen am sinnvollsten, die ValueSets vom TerminologieServer abzurufen und lokal zu verwalten. Gegebenenfalls können diese dann regelmäßig aktualisiert werden.

Wenn die Applikation jedoch zur Laufzeit Terminologie-Dienste (z.B. für die Übersetzung von Codes oder komplexe Abfragen) benötigt werden, müssten diese von einem lokalen, hochverfügbaren Terminologieserver bereitgestellt werden, der wiederum seine ValueSets und CodeSysteme regelmäßig bspw. mit einem nationalen TerminologieServer abgleicht.


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC