Stream: german (d-a-ch)
Topic: Planung Interop-Forum
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:07):
Hallo zusammen,
das nächste Interop-Forum steht an:
http://wiki.hl7.de/index.php?title=IF_2018-06-14
Veranstaltungsort und -zeiten:
14. und 15. Juni 2018
DIN
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Ich bin gerade noch dabei, die Agenda fertig zu machen.
Hat jemand noch Themen, Präsentationen, Fragen? Jeder darf mitmachen!
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:08):
@Stefan Lang : sagst du was zum Einwilligungsmanagement und zur KBV-Schnittstelle?
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:09):
@Patrick Werner : Magst du die Ergebnisse des Connectathons zusammenfassen / den MPP-Testserver vorstellen?
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:10):
@Stefan Lang / @Ralf Franke : irgendwas Neues vom QMS bzgl. des xDT-Mappings worüber wir sprechen sollten?
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:14):
Einwilligungsmanagement steht ja ohnehin auf dem Plan (unter Leitfäden); ich setze mal meinen Namen dahinter.
Zu KBV kann ich gerne was sagen, wobei m.W. @Willi Roos ebenfalls beim Interop-Forum sein wird.
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:17):
Ich habe das Einwilligungsmanagement unter "FHIR" mal rausgenommen und oben angepasst.
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:18):
@Ralf Franke Ein kurzer Bericht zum aktuellen Stand (z.B. aus der QMS-MV) wäre sicher interessant.
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:20):
Ich hab kein Problem damit, wenn manche Themen doppelt auf der Agenda sind (und sei es nur als Verweis "siehe oben"), damit wir aber dennoch einen Überblick über die FHIR-Relevanten Themen haben, auch wenn Sie an unterschiedlichen Stellen in der Agenda besprochen werden...
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:21):
Ich habe noch folgenden Diskussionspunkt: IHE-MHD-Profile für Deutschland (analog zu IHE/XDS mit dt. ValueSets): Zuständigkeit (IHE/HL7-DE), Interessenten, Zeitrahmen?
In der Hoffnung, dass jemand von IHE-DE dazu etwas sagen kann...
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:21):
Mittlerweile sind sehr viele Themen FHIR-relevant ;)
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:22):
Was mich gerade ein bisschen befremdet ist der Agenda-Punkt "Heilmittelverordnung" unter CDA-Leitfäden. Welchen Sinn macht es, die VO-Software mit FHIR anzubinden um da drin dann CDA-Dokumente zu machen!?
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:23):
Das könnte ein Diskussionspunkt sein
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:24):
Im FHIR-Breakout:
- zumindest kurz das Thema Profil-Versionierung ansprechen?
- Planung für das 2. For-Comment-Ballot?
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:25):
(Hab's mal eingetragen)
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:26):
D'Accord.
Die beiden "Allgemeinen Themen":
*Signatur für XML-Strukturen: Vorgehensweise
*ASV-Team-Nummer (OID beantragen, Wikiseiten BSNR und Best-Practices aktualisieren)
Sind für's FHIR-Volk auch nicht uninteressant!
ASV-Teamnummer wollten wir in den FHIR-Profilen noch nachziehen.
Beim "SIgnatur-Thema" habe ich gerade keinen Plan wer/was/worum es geht, aber es klingt wie etwas, das man auch für die Signierung von FHIR-Bundles verwenden könnte...
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:27):
2. Ballot unserer Tradition folgend wieder im September? ;-)
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:34):
ASV-Teamnummer ist technologie-übergreifend. War ja auch schon Thema beim letzten Interop.
Ich baue das in den nächsten Tagen in die Profile ein (nachdem jetzt klar ist, was die Nummer eigentlich ausdrückt ;-)
Stefan Lang (Jun 01 2018 at 13:35):
September für das Ballot wäre IMHO realistisch
Simone Heckmann (Jun 01 2018 at 13:37):
@Florian Meißner @Dominik Ludmann @Markus Döring @Alexander Zautke @Salima H, bzw. alle, die im Doodle angemeldet sind, und ebenfalls einen Zulip-Account haben: Habt ihr noch Themen?
Patrick Werner (Jun 01 2018 at 15:00):
@Simone Heckmann Zusammenfassung Connectathon und DE Testserver kann ich gerne machen. 10 - 15 Minuten?
Dominik Ludmann (Jun 05 2018 at 13:03):
@Simone Heckmann akut nicht
Christof Gessner (Jun 05 2018 at 13:19):
Interessieren würde mich ein Update zu DICOMWeb und FHIR-Integration- macht da wer was?
Simone Heckmann (Jun 05 2018 at 15:20):
@Christof Gessner : am ehesten die SiemensHealthineers. Aber ich glaube da haben wir keinen regelmäßigen Kontakt im Interop-Forum, oder doch? @Andreas Klingler ...?
Andreas Klingler (Jun 05 2018 at 16:31):
Falls die Frage ist wer ein Produkt hat welches beides in Kombination einsetzt: haben wir aktuell nicht.
Zu zukünftigen Plänen kann ich natürlich keine Aussage machen.
Simone Heckmann (Jun 05 2018 at 16:50):
Hi, danke @Andreas Klingler für die schnelle Rückmeldung!
Ich dachte weniger an Produkte, vielmehr daran, was bei den internationalen Arbeitsgruppen von DICOM/HL7 in dem Bereich aktuell läuft. Siemens ist doch da involviert? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich keinen Einblick habe, woran da momentan gearbeitet wird, bzw. wie der Stand und die Richtung bei der FHIR /DICOM Integration sind.
(Natürlich maße ich mir nicht an, zu wissen, woran @Christof Gessner dachte :laughing: )
Bei den FHIR DevDays in Boston gibt's wieder einen Vortrag/Tutorial von Brad Generaux zu diesem Thema, aber das ist leider erst nach dem nächsten Interop-Forum und ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich mir das werde anhören können, da ich selbst als Speaker auftrete und daher möglicherweise abgelenkt bin ;-)
Christof Gessner (Jun 05 2018 at 21:34):
An genau sowas hatte ich gedacht, @Simone Heckmann Und wenn es diesmal nicht klappt, dann vielleicht ein andermal. Update, dranbleiben, Imaging verfügbar machen.
Mathias Aschhoff (Jun 06 2018 at 20:14):
@Simone Heckmann wann ca. habt ihr denn vor die BreakOut Session zu beginnen, wir würden, wenn möglich, den Raum noch kurz vorher für eine Session zum Offline Token nutzen.
Zum Thema Heilmittelverordnung (Muster 13) das ist Thema von Frank und Ralf (gevko) warum, weil man Papier elektronifiziert statt digitalisiert...
Freu mich auf Euch nächste Woche, bis dahin!
Florian Meißner (Jun 06 2018 at 20:15):
Ich könnte etwas zum Thema Hilfsmittel und unseren Überlegungen beisteuern, wenn es interessiert...
Simone Heckmann (Jun 06 2018 at 20:17):
@Mathias Aschhoff Ja, Eintippen ist das neue einscannen :D
Wegen Break-Out: Wir haben da noch gar nichts genaues vor, da es wohl beim letzten Interop-Forum so viel Interesse an den FHIR-Themen gab, dass während des Break-Outs der Haupt-Raum ziemlich leer war (hab ich mir sagen lassen). Daher werden wir kommende Woche erst mal eruieren, wie groß die Beteiligung sein wird, um dann zu entscheiden wann wir outbreaken und welche Themen wir mitnehmen.
Impro-Interop, sozusagen.
Simone Heckmann (Jun 06 2018 at 20:17):
@Florian Meißner Sehr gerne! Ich setze das gleich auf die Agenda? Wieviel Zeit soll ich einplanen?
Mathias Aschhoff (Jun 06 2018 at 20:19):
Okay, dann passen wir uns da zeitlich an. Ist eh viel spannender wenn man nicht weiß was kommt :-D
Florian Meißner (Jun 06 2018 at 20:19):
@Simone Heckmann 10-15 min sollten reichen, fokussiere mich auf das was nach der Verordnung kommt, da die Probleme dann erst anfangen. Aber der Patient macht's ja mit...
Florian Meißner (Jun 06 2018 at 20:23):
@Simone Heckmann Bin allerdings nur Freitag da, mehr schaff ich nicht. Passt ja mit der derzeitige Agenda zusammen, wenn ich es richtig verstehe
Simone Heckmann (Jun 06 2018 at 20:26):
Ist drin: http://wiki.hl7.de/index.php?title=IF_2018-06-14&stable=0#FHIR_allgemein
Die endgültige Agenda machen wir am Donnerstag fertig, da können wir das dann berücksichtigen.
Florian Meißner (Jun 06 2018 at 20:28):
Titel find ich gut ;-) triffts auf den Punkt. Danke!
Peter Scholz (Jun 07 2018 at 13:01):
Ich bin diesmal nicht dabei
Simone Heckmann (Jun 14 2018 at 13:08):
FHIR-Breakout-Session:
http://www.restaurant-mola.de/
heute ab 19h, open End
Simone Heckmann (Jun 15 2018 at 12:00):
Ergebnisse der Break-Out-Session:
Wir wollen für STU3 an der aktuellen Methode zur Versionierung (Versionsnummer in Canonical URL) festhalten.
Ab R4 stellen wir die Versionierung auf das PackageManagement-Proposal um, das bis dahin in Simplifier implementiert sein soll.
Wir beginnen Ende des Monats mit einer weiteren for-comment-Ballotierungsrunde auf die aktuellen STU3-Profile der Version "0.2"
Danke an die Teilnehmer @Stefan Lang @Patrick Werner @Alexander Zautke @Christof Gessner @Mareike Przysucha @Markus Döring
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC