Stream: german (d-a-ch)
Topic: Monatliches Meeting des TC FHIR
Simone Heckmann (Jul 20 2021 at 12:34):
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 22. Juli · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Das Meeting ist öffentlich, die Teilnahme steht allen interessierten offen.
Agenda:
- Letzte Änderungen am RC für FHIR Basis 1.0
- Roadmap für Publikation 1.0
- Modellierung "Behinderungsgrad"
- Basisprofile "Pflege"
...gibt es weitere Themen(-Wünsche?)
Simone Heckmann (Jul 22 2021 at 18:41):
Hier ist das Protokoll unserer heutigen Sitzung: https://docs.google.com/document/d/10Lpoier8jektLdqVf7FQ_a8zTeDtwaa43Xa-KK0MFqY/edit?usp=sharing
Simone Heckmann (Jul 22 2021 at 18:43):
Link zum Serientermin für diejenigen, die an künftigen Meetings teilnehmen möchten: https://calendar.google.com/event?action=TEMPLATE&tmeid=Mjl0cXE1ZHJ2MzZ0ZTlrdWlkc3VrYnR0b2JfMjAyMTA3MjJUMTcwMDAwWiBzaEBnZWZ5cmEuZGU&tmsrc=sh%40gefyra.de&scp=ALL
(bitte kurze Info, ob das funktioniert...)
Simone Heckmann (Jul 22 2021 at 18:53):
Irgendjemand hatte sich nicht in die Anwesenheitsliste eingetragen. Weiß jemand wer fehlt...?
Danny Ammon (Jul 22 2021 at 18:54):
Simone Heckmann said:
Link zum Serientermin für diejenigen, die an künftigen Meetings teilnehmen möchten
Da kommt bei mir "Der angeforderte Termin wurde nicht gefunden." :worried:
Simone Heckmann (Jul 22 2021 at 18:58):
Hm. Verdammt. Die GoogleCal-Funktion "Termin veröffentlichen" tut offenbar nicht das, was ihr Name vermuten liesse... :unamused:
Simone Heckmann (Jul 22 2021 at 19:02):
Danny Ammon (Jul 22 2021 at 21:08):
Damit gelange ich zu dem Dialog, wo ich selbst nen neuen Termin in meinem Kalender anlegen kann :thinking:
Simone Heckmann (Jul 23 2021 at 08:59):
ahhhhhh!
Simone Heckmann (Jul 23 2021 at 09:00):
OK, offenbar hing's noch an einer globalen Kalender-Freigabe-Einstellung. Bitte versuch's nochmal. Gleicher Link.
Danny Ammon (Jul 23 2021 at 11:06):
Simone Heckmann said:
OK, offenbar hing's noch an einer globalen Kalender-Freigabe-Einstellung. Bitte versuch's nochmal. Gleicher Link.
Geht jetzt, vielen Dank :blush:
Leon Sarodnik (Aug 26 2021 at 10:17):
Simone Heckmann said:
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 22. Juli · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841Das Meeting ist öffentlich, die Teilnahme steht allen interessierten offen.
Agenda:
- Letzte Änderungen am RC für FHIR Basis 1.0
- Roadmap für Publikation 1.0
- Modellierung "Behinderungsgrad"
- Basisprofile "Pflege"
...gibt es weitere Themen(-Wünsche?)
Hi @Simone Heckmann ,
heute findet das TC FHIR Meeting ja wieder statt.
Ist es jedes Mal öffentlich? Ich würde aus Interesse einfach gern mal teilnehmen wollen. :)
Alexander Zautke (Aug 26 2021 at 11:34):
@Leon Sarodnik Das TC Meeting ist öffentlich. Alles sind herzlich willkommen.
Mareike Przysucha (Aug 26 2021 at 12:23):
Ist der Link der gleiche wie letztes Mal, oder ein neuer?
Andrea Essenwanger (Aug 26 2021 at 12:25):
einfach die Event-Serie mit dem GoogleCal was davor geposted wurde holen, da sind auch direkt alle Infos schön im eigenen Kalender drin :smile:
Mareike Przysucha (Aug 26 2021 at 12:26):
Danke. Dann wissen ja jetzt alle anderen genauso Bescheid wie ich!
Simone Heckmann (Aug 26 2021 at 12:54):
Ja, sorry! Das ist der Link zur Terminserie: https://calendar.google.com/event?action=TEMPLATE&tmeid=MmNsdXZmZGFqbGIwOXFvZHVtbGdoM29nazhfMjAyMTA3MjJUMTcwMDAwWiBnZWZ5cmEuZGVfMGEyOWw1N3EzMnJ2M3ZlZjhmdTUzMHRlbThAZw&tmsrc=gefyra.de_0a29l57q32rv3vef8fu530tem8%40group.calendar.google.com&scp=ALL
Mareike Przysucha (Aug 26 2021 at 12:54):
Danke Dir!!!
Simone Heckmann (Aug 26 2021 at 12:57):
Agendapunkte für heute Abend (soweit bekannt):
- Kommentierung PKU/KBV
- Abstimmungverfahren eWundbericht
- Umbenennung der Canoncials für geschlecht-amtlich
- weitere Last Minute ToDos für Version 1.0 der Basisprofile?
Simone Heckmann (Aug 26 2021 at 13:52):
- Planung DIT 2021
Simone Heckmann (Aug 26 2021 at 13:53):
- Info zu ISiK Stufe 2 Modulen und Mitwirkungsmöglichkeiten
Alexander Zautke (Aug 26 2021 at 14:23):
Von meiner Seite aus:
- Metadaten in den Basisprofilen
- TNM
- fhir.de Infrastruktur
- Wahlleistungsextension
Simone Heckmann (Sep 13 2021 at 12:36):
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 30. September⋅19:00 bis 21:30
Monatlich am vierten Donnerstag
Mit Google Meet teilnehmen: meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Per Telefon teilnehmen: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Protokolle vergangener Meetings: https://drive.google.com/drive/folders/1ICHxm-GIAjFqLapPIgdWdyNUBuUjGOJj
Gibt es Themenwünsche für den 30.9.?
Alexander Zautke (Sep 13 2021 at 19:10):
Es wurde schon der Wunsch herangetragen, dass wir besprechen ob wir nicht zu einem fixen Release-Zyklus wechseln nachdem jetzt die 1.0.0 draußen ist. Inbesondere wenn wir Technical Corrections herausbringen.
Mareike Przysucha (Sep 14 2021 at 09:00):
Ich würde gerne über den Grad der Behinderung und dessen Umsetzung in FHIR sprechen, ob wir da zu einer finalen Entscheidung gekommen sind. (betrifft vermutlich auch TC Terminologien, @Patrick Werner @Elisabeth Pantazoglou)
Patrick Werner (Sep 15 2021 at 14:05):
Ich habe den Punkt: IBAN Abbildung bei Privatzahlern
Simone Heckmann (Sep 15 2021 at 16:25):
Patrick Werner said:
Ich habe den Punkt: IBAN Abbildung bei Privatzahlern
Simone Heckmann (Sep 16 2021 at 15:56):
Weiterer Punkt: geplante Änderungen an der Lebensphase-Extension durch die KBV @Maximilian Reith
Stoyan Halkaliev (Sep 23 2021 at 17:10):
@Simone Heckmann war heute leider ein sehr kurzes Meeting.Und das nur weil Sep fünf Donnestage hat :-)
Stefan Lang (Sep 23 2021 at 17:14):
Und sowas passiert sogar recht oft, bei 52 Wochen, die sich auf nur 12 Monate drängeln :joy:
Simone Heckmann (Sep 23 2021 at 17:58):
Ja sorry, ich glaubem wir haben heute nen Bug in GCal gefunden:
image.png
Simone Heckmann (Sep 23 2021 at 17:59):
Lustigerweise kommt, selbst wenn ich update auf den Termin am 30.9. mache (z.B. Beschreibung ändern) bei den Gästen ein Update auf den 23.9. an...
Stefan Lang (Sep 23 2021 at 18:18):
Google wusste schon, warum sie zumindest früher immer überall jahrelang "beta" dran geschrieben haben :D
Stoyan Halkaliev (Sep 23 2021 at 20:32):
@Simone Heckmann, Kein Stress, ein FHIR meeting pro Tag reicht auch (heute war ja Einwiligungsmanagement) :-) Wollte Dich etwas wegen DIT fragen, ich melde mich morgen einfach.
Alexander Zautke (Sep 27 2021 at 08:52):
Die aktuelle Agenda würde folgendermaßen aussehen:
- Release-Zyklus Technical Corrections Basisprofile (Fix für constraint add-7 im Basisprofil Adresse #339)
- Grad der Behinderung
- IBAN Abbildung bei Privatzahlern
- EKG Profil / Signaldaten
- Lebensphase Extension (Condition)
- TNM
- Wahlleistungsextension
Patrick Werner (Sep 30 2021 at 12:09):
Ich werde heute urlaubsbedingt nicht teilnehmen. Meine Punkte:
Wäre es sinnvoll ein Money Profil auf Euro in die Basisprofile zu übernehmen? Im eRezeptkontext aktuell ein Thema.
Mögliche Vorlage: https://simplifier.net/erezeptabgabedaten/davprerppreisangabeeur (Achtung die Regex gibt eine maximale Stellenzahl vor, müsste für Basisprofile entfernt werden)
Patrick Werner (Sep 30 2021 at 12:12):
zweiter Punkt aus demselben Kontext: IBAN eines Patienten erfassen. Aktuell werden hier im Projekt eine Extension verwendet, was suboptimal ist.
Um hier nicht zig Resourcen für eine einfache IBAN erzeugen zu müssen der Vorschlag dies in Patient.identifier zu hinterlegen, type: bank account, system: leer, value = IBAN Nummer
Morten Ernebjerg (Sep 30 2021 at 12:26):
@Patrick Werner Bei geteilte Konten wuerden dann mehrere Personen den gleichen Identifier haben. Wuerde in diesem Fall praktisch vielleicht kein Problem darstellen, aber ich faende es etwas verwirrend, Identifier zu Benutzen, die nicht 1-zu-1 mit Personen uebereinstimmen (besonders weil dieser Identifier ja hier eigentlich gar nicht als Identifier fungieren soll...). Waere nicht ein Extension eine Alternative?
Patrick Werner (Sep 30 2021 at 12:29):
Sehr guter Punkt. 2 Personen mit demselben Identifier ist nicht erlaubt.
Simone Heckmann (Sep 30 2021 at 12:34):
Für IBAN gibt's nen SNOMED Code: https://browser.ihtsdotools.org/?perspective=full&conceptId1=132844006&edition=MAIN/2021-07-31&release=&languages=en
Simone Heckmann (Sep 30 2021 at 12:34):
badum tssss :grinning_face_with_smiling_eyes:
Peter Osburg (Sep 30 2021 at 12:35):
das sollte das rick-rolling der FHIR community werden :D
Simone Heckmann (Sep 30 2021 at 16:27):
Reminder: in 30 min geht's los: meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Simone Heckmann (Sep 30 2021 at 16:42):
Hier ist schon mal der Link zut Agenda/zum Protokoll: https://docs.google.com/document/d/1IquNJ3aVB2OCK9LpaLo0eJCpl3BdJhbOboQuyy5hCjc/edit?usp=sharing
Maximilian Reith (Sep 30 2021 at 16:59):
Wollte heute eigentlich auch dabei sein, wegen top1 und 5 muss aber leider doch absagen...wenn ich etwas im Nachhinein beitragen kann gerne...
Stoyan Halkaliev (Sep 30 2021 at 17:16):
Ich komme leider nicht rein. Meet sagt so eine Besprechung gibt es nicht.
Mareike Przysucha (Sep 30 2021 at 17:17):
https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Peter Osburg (Sep 30 2021 at 17:55):
Ich hab gerade in der Agenda gesehen, dass dort steht "Kommentierung PKU".
Leider kann ich gerade aus familiären Gründen nicht an dem Meeting teilnehmen. Es gilt aber zu beachten, dass nicht die Kommentierungsphase der Patientenkurzübersicht läuft, sondern der Patientenkurzakte. Das ist tatsächlich ein großer Unterschied. Wenn es gar nicht um die von mir genannten MIOs geht, dann bitte ignorieren :)
Mareike Przysucha (Sep 30 2021 at 17:55):
Danke für den Hinweis, nehmen wir mit!
Simone Heckmann (Oct 22 2021 at 09:25):
Es ist wieder soweit:
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 28. Oktober · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Alexander Zautke (Oct 25 2021 at 16:30):
Folgende Tickets würde ich zur Abstimmung stellen:
- https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/357
- https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/356
- https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/353
Alexander Zautke (Oct 25 2021 at 16:31):
@Mareike Przysucha Besteht Bedarf den PR zur Grad der Behinderung zusammen durchzugehen?
Mareike Przysucha (Oct 25 2021 at 16:32):
Nur, wenn ihr wollt. Ich habe inzwischen meinen PR upgedatet. Ich kann das einmal zeigen und dann kann das kurz abgenickt werden...
Mareike Przysucha (Oct 25 2021 at 16:33):
Interessant wäre höchstens, dass es geFSHt ist.
Julian Sass (Oct 27 2021 at 11:40):
Können wir morgen die Themen IHE XDS CS/VS und CS Fachabteilungsschlüssel auf die Agenda setzen?
Christof Gessner (Oct 27 2021 at 23:06):
Ich würde das eher im TC Terminologien verorten. Aber: dringendes Thema ist es in jedem Fall. Vielleicht können wir uns auf die FHIR-specific Aspekte begrenzen? Und Grundsatzdiskussionen vermeiden?
Simone Heckmann (Oct 28 2021 at 15:27):
REMINDER:
Simone Heckmann said:
Es ist wieder soweit:
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 28. Oktober · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!
Alexander Zautke (Nov 16 2021 at 09:51):
Für die Agenda nächste Woche Donnerstag würde ich gerne das Thema Abbildung von Virusnachweistests sprechen.
Christof Gessner (Nov 16 2021 at 11:38):
Siehe auch hier: https://github.com/ehn-dcc-development, https://github.com/eu-digital-green-certificates und https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32021R0953
Auf eHN-Ebene wird derzeit diskutiiert, ob und wie man Impfdaten nicht nur für Zweck Reise/Bar/Club sondern auch für Medizin abbilden kann. Die Tendenz der Implementierer geht sehr stark auf Abbildung mit ähnlicher Technik wie DCC - also JSON Schema, ad-hoc-Listen für Value Sets, QR-Codes...
Christof Gessner (Nov 16 2021 at 11:46):
Bei HL7 kenne ich (außer IPS) folgende Aktivitäten: https://confluence.hl7.org/display/PHWG/SMART+Health+Cards+-+Vaccination+and+Testing+IG+Project+Page und https://confluence.hl7.org/display/FHIR/2022-01+SMART+Health+Cards+for+Vaccination+and+Testing
Christof Gessner (Nov 16 2021 at 11:48):
Im HL7 Europe stream gab es auch ein paar posts dazu: https://chat.fhir.org/#narrow/stream/242580-europe/topic/COVID.20certificate.20IG, https://chat.fhir.org/#narrow/stream/242580-europe/topic/vaccination.20certificates
Christof Gessner (Nov 16 2021 at 11:51):
Der deutsche "Ableger" des EU-DCC ist https://www.digitaler-impfnachweis-app.de/en/covpasscheck-app/, auch für (negative) Tests.
Alexander Zautke (Nov 22 2021 at 20:48):
Dazu kommt eine Diskussion rund um Qualitative Skalen. Bitte Popcorn mitbringen.
Alexander Zautke (Nov 23 2021 at 15:19):
Tagespunkt Nr.3: ATC-Canonicals
Alexander Zautke (Nov 23 2021 at 15:21):
Punkt Nr.4: https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/363
Noemi Deppenwiese (Nov 24 2021 at 14:46):
Alexander Zautke said:
Dazu kommt eine Diskussion rund um Qualitative Skalen. Bitte Popcorn mitbringen.
Kann urlaubsbedingt morgen leider nicht dabei sein, bis aber schon gespannt auf die Ergebnisse :popcorn:
Simone Heckmann (Nov 25 2021 at 16:46):
Agenda/Protokoll für/von heute: https://docs.google.com/document/d/1q37UqV8-KHegcTK9lTFoYz9MXPqEApro0SldINHF7B4/edit#
Simone Heckmann (Nov 25 2021 at 16:48):
Wen das nicht abschreckt, der/die ist herzlich eingeladen, um 19h dabei zu sein:
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 25. November · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Christof Gessner (Nov 25 2021 at 17:09):
Vielleicht machen wir quer zur Agenda auch Notizen, wer was wann zum Interop-Forum nächste Woche beitragen kann und will?
Maximilian Reith (Nov 29 2021 at 06:10):
Ist in diesem Thread eigentlich auch eine inhaltliche Diskussion erlaubt?
Das Problem bei dem Grad der Behinderung-Code ist: Dass es sich bei den Werten des GdB „ nicht um Prozentangaben“ handelt (https://www.familienratgeber.de/schwerbehinderung/schwerbehindertenausweis/grad-behinderung.php oder https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/artikel/9216/grad_der_behinderung_gdb?dscc=essenc). Daher nochmal der Vorschlag eines postkoordinierten Codes:
21134002 | Disability (finding) | : 363714003 |Interprets (attribute)| = ( 782487009 |Assessment score (observable entity)|:370132008 |Scale type (attribute)|= 117363000 |Ordinal value (qualifier value)| )
Christof Gessner (Nov 29 2021 at 08:37):
In der Diskussion kamen wir neulich zu folgender Lösung (Beschreibung in meinen Worten): Konzeptionell ist der Behinderungsgrad eine ordinale Skala. Diese Skala kann aber einfach und eindeutig auf eine quantitative Skala abgebildet werden. Mit Einschränkung des Wertebereichs auf bestimmte diskrete Werte ist die Abbildung auch bidirektional eindeutig. Daher wird die technisch einfachere Implementierung als Zahlenwert (nicht im Sinne einer Prozentangabe) bevorzugt. Der zusätzliche Nutzen durch die (direkte) Erfassung als CodeableConcept wurde in diesem Fall geringer eingeschätzt als die einfache und robuste Implementierung als Zahlenwert.
Mareike Przysucha (Nov 29 2021 at 08:40):
Hallo zusammen.
Ja, das stimmt. Ich hatte daher @Luise Oeppert gefragt, ob mio42 über das BfArM bei SNOMED CT einen Code anfragt, der eine Observable Entity ist. Eine Antwort zu den Code-Vorschlägen seitens mio42 lasse ich Herrn Peverali heute noch per Mail zukommen, das habe ich Freitag einfach nicht mehr geschafft.
In der Zwischenzeit wollten wir einen Code haben, der das, was uns vorschwebt, zwar nicht 100%ig, aber zumindest ungefähr wiedergibt.
Zu dem Code oben, den ich wie folgt lese: "Ich bin ein ordinaler Befund zu einer Behinderung, der aus einem Assessment stammt. "
@Elisabeth Pantazoglou, @Patrick Werner: Wie seht Ihr das?
Herzliche Grüße
Patrick Werner (Nov 29 2021 at 08:42):
Ich finde postkoordinierte Codes in FHIR schwierig. Validierung ist vom Großteil des Toolings nicht supportet, bei der FHIR Suche kann ich nicht nach Teilen des postkord Codes suchen.
Patrick Werner (Nov 29 2021 at 08:43):
Daher haben wir bereits das ICD10 Profil umgestellt um hier von einer post-Koordination wegzukommen
Christof Gessner (Nov 29 2021 at 08:59):
@Patrick Werner Können wir die Diskussion zu postkoordinierten Codes in FHIR (value sets) mal auf einer allgemeieneren Ebene diskutieren? Im Zusammenhang mit UCUM wird gerade überlegt, ob wir eine Unterscheidung einführen können zwischen "lexikalischer Äquivalenz" und "semantischer Äquivalenz". Bei UCUM betrifft das vor allem den Umgang mit {Annotations} in den Codes eines value set, bei SNOMED könnte ich mir bei post-koordinierten Codes ähnliches vorstellen.
Grahame Grieve (Nov 29 2021 at 09:00):
UCUM is kind of special (sorry for not contributing in german)
Mareike Przysucha (Nov 29 2021 at 09:32):
Ich denke, wir sollten trennen zwischen "semantisch sinnvolle / korrekte Codes" und "technischer Umgang damit". Ja, man muss beides zusammen betrachten, aber uns auch die Frage stellen, was das leitendere sein sollte.
Eine ähnliche Diskussion werden wir in ähnlicher Form nächste Woche beim Treffen von OHDSI Germany (Interessierte: gerne melden) diskutieren.
Christof Gessner (Nov 29 2021 at 10:32):
Wo finde ich unsere Issues bzw. Protokollnotizen zum Thema "Telematik-ID"?
Schon gefunden: https://simplifier.net/guide/basisprofil-de-r4/Telematik-ID
Patrick Werner (Nov 29 2021 at 10:53):
Gerne
Patrick Werner (Nov 29 2021 at 10:56):
Mareike Przysucha said:
Ich denke, wir sollten trennen zwischen "semantisch sinnvolle / korrekte Codes" und "technischer Umgang damit". Ja, man muss beides zusammen betrachten, aber uns auch die Frage stellen, was das leitendere sein sollte.
Eine ähnliche Diskussion werden wir in ähnlicher Form nächste Woche beim Treffen von OHDSI Germany (Interessierte: gerne melden) diskutieren.
Ja gerne.
Es geht über technischen Support noch hinaus. der FHIR Standard an sich kennte keine teilweise Suche auf Codes.
Patrick Werner (Nov 29 2021 at 10:56):
Ich kann also per Suche meine Objekte nur passend finden/filtern sofern ich den Code exakt kenne
Christof Gessner (Nov 29 2021 at 14:04):
... oder man definiert eine Suche über Elemente eines strukturierten Strings in displayName :oh_no: ( vgl. https://build.fhir.org/ig/HL7/davinci-pdex-formulary/use_cases_and_overview.html#searching-by-drug-name )
Maximilian Reith (Nov 29 2021 at 14:09):
Mareike Przysucha said:
Ich denke, wir sollten trennen zwischen "semantisch sinnvolle / korrekte Codes" und "technischer Umgang damit". Ja, man muss beides zusammen betrachten, aber uns auch die Frage stellen, was das leitendere sein sollte.
Eine ähnliche Diskussion werden wir in ähnlicher Form nächste Woche beim Treffen von OHDSI Germany (Interessierte: gerne melden) diskutieren.
Ja korrekt...Allerdings es gibt ja postkoordinierte Codes und FHIR sollte die Verwendung nicht verhindern.
Simone Heckmann (Dec 02 2021 at 10:35):
Termin und Einwahldaten für das letzte Meeting in diesem Jahr:
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 23. Dezember · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Hat da jemand noch Zeit und Nerven oder liegen schon alle glühwein-duselig unter dem Weihnachtsbaum? :santa:
Alexander Zautke (Dec 02 2021 at 10:59):
Wir können auch eine virtuelle Weihnachtsfeier machen :)
Yannick Börner (Dec 10 2021 at 11:37):
Ich werde da sein!
Mareike Przysucha (Dec 10 2021 at 11:53):
kommt bei mir drauf an. Fokus Weihnachtsfeier: ja, bin dabei. Fokus inhaltliche Diskussion: Sorry, hab Urlaub.
Alexander Zautke (Dec 10 2021 at 12:21):
Dann gibt es striktes Themenverbot :)
Simone Heckmann (Dec 10 2021 at 12:42):
Ich glaube, wenn ein Haufen FHIR-Nerds beieinander hockt, werden sich fachliche Diskussionen nicht verhindern lassen, aber ich mache es mal zur Prämisse, dass wir und bemühen wollen, die Diskussionen möglichst unsachlich und unproduktiv zu halten :grinning_face_with_smiling_eyes:
Christof Gessner (Dec 10 2021 at 14:46):
Ich könnte auch dabei sein - bin allerdings ja nicht so der Typ fürs Privatleben :neutral:
Simone Heckmann (Dec 10 2021 at 14:48):
Priv….was? 🤓😅
Simone Heckmann (Dec 21 2021 at 12:39):
Ich weiß zwar nicht, ob es ein Quorum für Weihnachtsfeiern gibt, aber interessehalber: Wer hat vor am Donnerstag dabei zu sein?
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 23. Dezember · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Christof Gessner (Dec 23 2021 at 18:35):
Alexander Zautke (Dec 23 2021 at 19:47):
https://github.com/gematik/ISiK-Basismodul-Stufe-2/issues
Alexander Zautke (Jan 19 2022 at 20:11):
Das TC FHIR würde sich darüber freuen, wenn möglichst viele nächste Woche Donnerstag um 19:00 Uhr am monatlichen Meeting teilnehmen.
Alexander Zautke (Jan 19 2022 at 20:11):
Agenda-Items bitte hier formlos anmelden.
Alexander Zautke (Jan 19 2022 at 20:11):
https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/387
Simone Heckmann (Jan 21 2022 at 19:36):
TOP: Account-Extensions für §21/DRG-relevante Infos
Alexander Zautke (Jan 24 2022 at 22:22):
Anfrage von @Bettina Lieske zur Korrektur des CS für Abrechnunsarten
Alexander Zautke (Jan 27 2022 at 16:02):
KVDT Mapping inkorrekt (Issue #390)
Alexander Zautke (Jan 27 2022 at 16:36):
Vitalparameter VS-Binding an Quanity.code -> Einheitliche Pattern
Mareike Przysucha (Jan 27 2022 at 17:51):
Hallo Leute. Bitte entschuldigt, wenn ich heute nicht komme, ich bin ziemlich k.o.. Viele Grüße
Christof Gessner (Jan 27 2022 at 17:56):
Definition Standortnummer
Alexander Zautke (Feb 23 2022 at 06:39):
Die Zeit verfliegt :) Morgen lädt das TC FHIR wieder zum monatlichen Meeting ein. Zeit und Ort wie immer.
Agenda Punkte bitte kurz formlos hier anmelden.
Alexander Zautke (Feb 23 2022 at 06:39):
Ballotierung Q2 22
Alexander Zautke (Feb 23 2022 at 06:40):
Abbildung eines Notfalls im Encounter
CC: @Axel Biernat
Alexander Zautke (Feb 23 2022 at 06:41):
Vote https://github.com/hl7germany/basisprofil-de-r4/issues/392
Alexander Zautke (Feb 23 2022 at 07:45):
Vorgaben für Meta.tag
Christof Gessner (Mar 23 2022 at 21:02):
Ist morgen wieder monatliches TC-Meeting?
Alexander Zautke (Mar 23 2022 at 21:36):
Ja, Meeting findet statt. Selber Ort, selbe Zeit.
Alexander Zautke (Mar 23 2022 at 21:36):
Agenda ist noch leere, Ideen und Vorschläge einfach hier posten.
Patrick Werner (Mar 24 2022 at 09:18):
Würde gerne heute kurz über ein mögliches mCode UV sprechen.
Noemi Deppenwiese (Mar 24 2022 at 09:21):
Ich bin erst über dieses Projekt hier gestolpert: https://simplifier.net/medikationsplanplus/~introduction Kenne die Hintergründe nicht aber vlt lohnt es sich darüber zu reden davon eine R4 Version zu erstellen?
Simone Heckmann (Mar 24 2022 at 13:20):
TC FHIR Meeting
Donnerstag, 24. März · 19:00 bis 21:30
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/nfy-rmrr-msy
Oder telefonisch: (DE) +49 40 8081616001 PIN: 808 773 365#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/nfy-rmrr-msy?pin=1391601782841
Christof Gessner (Mar 24 2022 at 17:03):
@Noemi Deppenwiese Diese Spec ist zumindest ungefähr die Grundlage für die Produktivversionen von Medikationsplan und eMedikationsplan, dort allerdings noch in Ultrakurzformat “verzaubert”
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC