Stream: german (d-a-ch)
Topic: Medplan PLUS - BMP-Dareichungsform
Morten Ernebjerg (Jan 28 2019 at 12:11):
Hallo zusammen,
Im DE Basisprofil für Medication darf man den Dareichungsform mit dem CodeSystem kbv-s-bmp-darreichungsform (http://fhir.de/CodeSystem/kbv/s-bmp-darreichungsform) kodieren. Dieses CodeSystem ist auch im Simplifier-Repo vom Medplan PLUS enthalten (hier). Alllerdings ist es nicht zugelassen im MPP Medication-Profil, da ist nur EDQMDoseForm oder Freitext erlaubt (ich sehe unmittelbar nicht, wo die BMP-Dareichungsform überhaupt benutz wird). Wie kommt das und ist das so gewollt? (ich sehe keinen entsprechenden Issue im GitHub-Repo von MPP)
Christof Gessner (Jan 28 2019 at 12:30):
Im CDA-MPP als translation - und in den Spezifikationen von KBV zum BMP bzw. gematik zum eMP.
Morten Ernebjerg (Jan 28 2019 at 12:43):
Ah, OK - danke! Gibt es einen bestimmten Grund, warum es im MPP nicht in Medication benutzt wird (zumal es bei den DE-Basisprofilen drin ist)?
Morten Ernebjerg (Feb 05 2019 at 09:30):
@Stefan Lang @Simone Heckmann Wisst einer von Euch, warum kbv-s-bmp-darreichungsform in Medication.form
im DE Basisprofil Medication erlaubt ist, aber nicht beim entsprechenden Medplan PLUS Medication-Profil?
Stefan Lang (Feb 05 2019 at 09:35):
Könnte damit zusammenhängen, dass für die Basisprofile die Rückmeldung kam, dass es fehlt. Die Basisprofile dienen ja gewissermaßen als Sammelpool für Dinge, die bundesweit Relevanz besitzen.
Im MPPlus dagegen gab es m.W. klare Vorgaben, was enthalten sein soll.
Simone Heckmann (Feb 05 2019 at 09:45):
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Grund für die Inklusion in die Basisprofile die Annahme, dass das KBV-ValueSet die am häufigsten verwendete Repräsentation der Darreichungsform in deutschen Systemen ist (und vermutlich auch die einzig verfügbare). Auch wenn wir den Wunsch der MPP-Verfasser nach internationaler Standardisierung teilen, sehen wir Stand heute keine realistische Chance dass ein existierendes System in DE eine EDQMDoseForm ad hoc liefern kann, zumal es kein kuriertes Mapping von KBV nach EDQM gibt und uns zum Zeitpunkt der Erstellung für EDQM noch nicht einmal deutsche Display Values vorlagen...
Morten Ernebjerg (Feb 05 2019 at 09:48):
Interessant - ich habe auch die Frage gestellt, weil sich bei mir einen Implementer von unserem Projekt gemeldet hat und erzählt, er habe eben nur KBV-Values da, EDQM aber nicht.
Simone Heckmann (Feb 05 2019 at 09:55):
drum :smirk:
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 10:45):
Die Frage der deutschen display names ließ sich aber schnell klären.
Ein Mapping gibts im Prinzip, da die Regelungen des G-BA auch die EDQM Standard Terms im Rahmen der Anmeldung fordern. Die werden dann aber artgerecht für den deutschen Markt auf KBV Codes abgebildet, so dass man die ursprünglich gemeldeten Standard Terms nicht mehr verfügbar hat.
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 11:12):
Auch die Regeln des G-BA zur Austauschbarkeit verwenden die EDQM Standard Terms. "Anlage VII zum Abschnitt M der Arzneimittel-Richtlinie - Regelungen zur Austauschbarkeit von Arzneimitteln (aut idem)".
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 11:19):
4. Kapitel § 48 Satz 1 der Verfahrensordnung des G-BA:
"Der Gemeinsame Bundesausschuss legt zur Bezeichnung der Darreichungsformen die
Standard Terms der Europäischen Arzneibuch-Kommission (nach European Directorate for
the Quality of Medicines & Health Care) in der zum jeweiligen Beschlusszeitpunkt aktuellen
Fassung zugrunde."
Simone Heckmann (Feb 05 2019 at 12:27):
Ein Mapping gibts im Prinzip.
...wo?
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 12:29):
...über die display names ;-)
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 12:33):
Die in diesen Tabellen verwendeten Bezeichner "sollten" EDQM Standard Terms sein. Und zumindest diese "sollten" sich auch in den IFA-Codes eindeutig wiederfinden lassen, da sie ja rechtliche Grundlage für Verträge etc. sind. https://www.g-ba.de/downloads/83-691-502/AM-RL-VII-Aut-idem_2018-09-15.pdf
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 12:35):
vs IFA-Tabelle hier: https://www.ifaffm.de/mandanten/1/documents/02_ifa_anbieter/richtlinien/IFA-Richtlinien_Darreichungsformen.pdf
Christof Gessner (Feb 05 2019 at 12:36):
Elisabeth und Sylvia hatten dazu vor zwei Jahren eine Analyse veröffentlicht: https://www.egms.de/static/de/meetings/gmds2017/17gmds173.shtml
Sylvia Thun (May 02 2019 at 08:43):
Wir haben das Mapping. @Elisabeth Pantazoglou @Julian Sass @Heike Dewenter
Simone Heckmann (May 16 2019 at 07:33):
Wo? Wer teasert, muss auch zeigen ;-)
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC