FHIR Chat · Marktübersicht · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: Marktübersicht


view this post on Zulip Simone Heckmann (Mar 06 2019 at 08:54):

Liebe Gemeinde,
ich möchte hiermit auf unsere (bislang sträflich vernachlässigte) Marktübersicht FHIR-fähiger Produkte und FHIR-basierter Projekte im HL7 Wiki aufmerksam machen: http://wiki.hl7.de/index.php?title=FHIR-Marktübersicht

Die Seite soll uns einen Überblick verschaffen, was in DE los ist, wie sich FHIR entwickelt und verbreitet und wo man potentielle Kooperations- und Kommunikationspartner finden kann.

Wer möchte, kann Infos zu seinen Projekten/Produkten selbständig im Wiki pflegen oder auch einfach mir per PN zur Verfügung stellen. Auch Projekte, die geplant, aber noch nicht im produktiven Einsatz sind, können eingetragen werden.

So kurz vor der DMEA wollen wir doch mal versuchen, unsere Enten in eine Reihe zu bringen ;-)

view this post on Zulip Simone Heckmann (Mar 06 2019 at 09:45):

Projekte die noch fehlen:
ping @Patrick Werner wg. Onkologischen Basisprofilen
ping @Julian Sass wg. GENeALYSE
ping @Willi Roos, @yanovali wg. KBV
...weitere...?

view this post on Zulip Sylvia Thun (Mar 07 2019 at 13:13):

MACCSS http://macss-projekt.de
Medikationsplan PLUS

view this post on Zulip Alexander Wahl (Apr 23 2019 at 06:29):

Digitale Patientenaufnahme mit FHIR
Durchgängige Anamnesedaten von Patientenselbstanamnese in die medizinischen/pflegerischen Prozesse
beide Projekte werden von Thieme Compliance auf Basis von E-ConsentPro umgesetzt

view this post on Zulip Simone Heckmann (May 16 2019 at 07:36):

@Sylvia Thun , @Morten Ernebjerg : Gibt's von MACCSS schon irgendwo eine Spezifikation/Implementierungsleitfaden?

view this post on Zulip Morten Ernebjerg (May 16 2019 at 08:46):

@Simone Heckmann Gibt es, ist aber im Moment intern (nur für die Projektpartner zugänglich) - das Ziel ist natürlich, es öffentlich zu machen, aber das ist bei einer großen Firma wie SAP immer mit vielen internen Zeremonien verbunden.

view this post on Zulip Florian Meißner (Jun 12 2019 at 06:49):

ATMoSPHÄRE (Autonomie trotz Multimorbidität in Sachsen durch Patientenempowerment, Holistische Versorgung für Ältere mit Vernetzung aller Regionalen Einrichtungen und Dienstleister) https://atmosphaere.org/FrontEnd/Ecosystem

view this post on Zulip Florian Meißner (Jun 12 2019 at 06:50):

VITA (Vogtländische Initiative zur Unterstützung der Therapietreue und Adhärenz von Patienten mit chronischen Gesundheitsproblemen) Vogtländische Initiative zur Unterstützung der Therapietreue und Adhärenz von Patienten mit chronischen Gesundheitsproblemen. https://mein.therapieziel.de/

view this post on Zulip Florian Meißner (Jun 12 2019 at 06:52):

eMMa (Patientenzentriertes eMedikationsmanagement als Add‐on zum bundeseinheitlichen Medikationsplan) https://emma.gerontonet.org/

view this post on Zulip Florian Meißner (Jun 12 2019 at 06:55):

GerontoNet - Ecosystem GerontoNet zur Abbildung von ganzheitlichen sektorübergreifenden Versorgungskonzepten von Patienten mit chronischen Erkrankungen/ Mulitmorbidität (Anwendungsbeispiele siehe oben). https://help.gerontonet.org/

view this post on Zulip Simone Heckmann (Jun 12 2019 at 15:37):

Wow, @Florian Meißner !
Da geht ja mächtig die Post ab! Gibt's dazu Implementierungsleitfäden/Profile?

view this post on Zulip Florian Meißner (Jun 12 2019 at 17:01):

Die Ergebnisse der letzten 2 Jahre :joy: Basis-Profile DE sind berücksichtigt und wir planen gerade den Übergang zu R4, dann gibt es auch die Leitfäden/ ergänzende Profile. Wäre sonst doppelte Arbeit... Mit der Wechselschnittstelle tun wir uns derzeit schwer, hat jemand schon hierzu Praxiserfahrungen?

view this post on Zulip Stefan Lang (Jun 12 2019 at 20:19):

Bei der Archiv- und Wechselschnittstelle auf jeden Fall auf die gerade veröffentlichte neue Version gehen. Das macht schon manches einfacher.
Ansonsten orientiert die sich natürlich vielfach an den Inhalten von KVDT, VSDM und KV-Formularen.
Die KBV ist aber m.W. auch offen für Fragen und Anmerkungen


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC