Stream: german (d-a-ch)
Topic: IHE ValueSet URLs
Simone Heckmann (Aug 29 2018 at 06:09):
Hallo zusammen,
das Projekt "XDS ValueSets für Deutschland" hat ja einige ValueSets hervorgebracht, die für das Deutsche Basisprofil einer DocumentReference von großem Nutzen sind. Siehe: https://wiki.hl7.de/index.php?title=IG:Value_Sets_f%C3%BCr_XDS
Um die IHE-Profile XDS und MHD kompatibel zu halten wäre es ohnehin erforderlich, die gleichen ValueSets zu verwenden.
Im IG hat jedes ValueSet eine OID. CodeSysteme haben sowohl eine OID als auch eine URI (z.B. 1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.5 - ihede-codesystem-5 - urn:oid:1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.5), wobei ich vermute, dass das eher auf einen Art-Decor-Automatismus zurückzuführen ist, als auf eine bewusste Entscheidung, diese URI für FHIR zu verwenden (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren). @dr Kai U. Heitmann ?
Nun die Frage 1: Wollen wir für die FHIR-Profile die OIDs als URI verwenden, auch wenn es nicht "best practice" ist?
Oder weisen wir URLs zu?
Frage 2: Falls ja, verwenden wir URLs gemäß unserem üblichen Schema http://fhir.de/ValueSet/<organisation>/<name>, z.B.
http://fhir.de/ValueSet/ihe/practiceSettingCode
oder hat IHE Ambitionen, ValueSets in der eigenen Domain zu publizieren, z.B.:
http://ihe.de/ValueSet/practiceSettingCode
?
Wichtiger Hinweis: In dem IG werden auch internationale CodeSysteme verwendet, für die bereits eine URL vergeben wurde, z.B. DICOM ValueSets wie z.B.: https://www.hl7.org/fhir/valueset-dicom-cid29.html
Wie wollen wir weiter vorgehen...? Meinungen?
@Tarik Idris @Angela Merzweiler
Simone Heckmann (Aug 30 2018 at 05:50):
Hier noch der Link zu Art-Decor: http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--ihede-
Simone Heckmann (Aug 30 2018 at 05:53):
http://art-decor.org/art-decor/decor-codesystems--ihede-
...wobei die in den ValueSets verwendeten CodeSysteme (z.B. "ihede-codesystem-8") anscheinend zum größten Teil nicht definiert sind...?
dr Kai U. Heitmann (Aug 30 2018 at 10:02):
Die urn:oid URIs werden von ART-DECOR vergeben, wenn beim Anlegen oder der Pflege eines Value Sets bislang keine URI eingegeben wurde. Man kann sie für jedes Value Set nachtragen, ab dann ist das Value Set sowohl über die urn:id als auch die gegebene URI ansprechbar. Hilft das?
Simone Heckmann (Aug 31 2018 at 07:06):
Ja, das wäre das, was wir bräuchten, @dr Kai U. Heitmann
... CodeSystem-URLs in Art-Decor eintragen geht inzwischen auch?
Simone Heckmann (Sep 01 2018 at 09:04):
Ich hab mal ein Doc angefangen um die OIDs zu sammeln, denen bereits eine URL zugewiesen wurden:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1E3Y51JKU5w7wEqVYrw1foyjuSDDDZiUuYd1M2vuDHcY/edit?usp=sharing
...falls jemandem noch eines einfällt, bitte nachtragen!
Tarik Idris (Sep 20 2018 at 07:53):
Ich halte es für sehr sinnvoll wenn wir im Leitfaden URLs definieren. Das macht es einfacher die ValueSets in weiteren Kontexten einzusetzen. Wir sollten trotzdem eine konkrete Empfehlung für die Verwendung von OIDs in reinen XDS Szenarien aussprechen. Ich würde http://ihe.de/ValueSet/... bevorzugen, auch mit der Hoffnung, dass IHE Deutschland dann diese URLs auch abrufbar macht.
Simone Heckmann (Sep 20 2018 at 10:29):
Da ihe-de ja noch andere Sachen macht außer FHIR, würde ich vorschlagen, das Schema http://ihe.de/fhir/<resourcetype>/<resourcename> verwenden, also z.B. http://ihe.de/fhir/CodeSystem/dokumenttypen. Das macht es nachher einfacher, alle Anfragen auf die URL http://ihe.de/fhir/.* zum Beispiel auf Simplifier umzuleiten. Bei der Einrichtung des Redirect können wir (genau genommen @Stefan Lang ) gerne helfen.
Momentan ist leider noch ein manueller Export/Import von ArtDecor nach Simplifier erforderlich, wir hoffen jedoch, dass es dafür in naher Zukunft einen automatischen Hook gibt. Aber da sich die ValueSets i.d.R. nicht ständig ändern, sollte das kein größeres Problem darstellen.
Etwas problematischer könnte die Tatsache sein, dass in ArtDecor die CodeSysteme nicht gepflegt sind, also könnte man nur die ValueSets exportieren. Das ist zwar nach der reinen FHIR-Lehre ein Versäumnis, aber zum Validieren von Instanzen reichen die ValueSets aus.
Unabhängig davon muss aber auch den CodeSystemen eine URL zugewiesen werden.
Simone Heckmann (Oct 22 2018 at 14:04):
Hallo @Tarik Idris @Angela Merzweiler ,
in ArtDecor sind jetzt die ValueSet URLs publiziert, aber die CodeSysteme haben immer noch URI:OIDs...
Ist das so gewollt?
Simone Heckmann (Oct 22 2018 at 14:12):
1.2.276.0.76.5.114 - S_BAR2_WBO (urn:oid:1.2.276.0.76.5.114)
Da haben wir bei HL7-DE schon für die Basisprofile URLs angelegt, aber ich verstehe die Strategie der KBV so, dass die von dort stammenden ValueSets auch KBV-URLs erhalten sollen, oder? Für das genannte VS/CS wurde jedoch (soweit ich das überblicken kann) im Rahmen der Archiv/Wechselschnittstelle noch keine URL vergeben... @Stefan Lang @Willi Roos
Wie gehen wir da weiter vor?
Simone Heckmann (Oct 22 2018 at 14:48):
@Maximilian Fechteler @yanovali
Stefan Lang (Oct 22 2018 at 14:58):
Ich denke, es ist sinnhaft, wenn die KBV zumindest die Codesystem-URLs für die bekannten HiSchlüsseltabellen unter der kbv.de-Domain verwaltet und dazu auch ein äquivalentes ValueSet definiert. Hier bedarf es natürlich des Commitments der KBV und auch der entsprechenden Umsetzung. Speziell dazus iehe auch https://github.com/hl7germany/basisprofil-de/issues/105 - das ist für die R4-Version der Basisprofile auf der Agenda.
Natürlich ist es möglich, beliebig viele inhaltlich identische ValueSets auf das selbe CodeSystem zu beziehen, von daher ist es an dieser Stelle nicht schädlich, ein IHE-spezifisches VS zum Beispiel für S_BAR2_WBO zu definieren. Könnte aber u.U. zu Irritationen bei den Implementierern führen.
Simone Heckmann (Oct 22 2018 at 15:04):
Wäre hier in der Tat ein IHE-Spezifisches ValueSet, weil es sich aus S_BAR2_WBO + "1.3.6.1.4.1.19376.3.276.1.5.11 - Qualifikationen nicht ärztlicher Autoren" zusammensetzt:
http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--ihede-
Letzteres ist (glaube ich) ein von IHE-DE verwaltetes CS. Ist leider schwer zu sagen, da das CS in ArtDecor nicht definiert ist und ich kein "OID" spreche ... :angel:
Stefan Lang (Oct 22 2018 at 15:05):
In dem Fall macht es also absolut Sinn (hatte nicht reingeschaut).
Willi Roos (Oct 26 2018 at 06:11):
@Stefan Lang @Simone Heckmann Perspektivisch wäre denkbar die Schlüsseltabellen auch als FHIR-CS zu übernehmen. Wir würden dies aber schrittweise und nach Bedarf tun. Können uns ja hinsichtlich Notwendigkeit für Basisprofile dazu nochmal abstimmen.
Simone Heckmann (Oct 29 2018 at 07:34):
@Willi Roos Ich glaube, es wäre weniger wichtig, diese tatsächlich als CS zu publizieren, als vielmehr, sich jetzt auf die URLs zu verständigen, damit alle FHIR-Profile, die KBV-Schlüsseltabellen verwenden, untereinander interoperabel bleiben und die URLs nicht geändert werden müssen, wenn die KBV das CS dann tatsächlich (irgendwann) publiziert.
Vielleicht könnte man ein Schema festlegen, mit Hilfe dessen man aus existierenden Schlüsseltabellen deren URL ableiten könnte. z.B.: http://kbv.de/fhir/CodeSystem/<Name Der Schlüsseltabelle>?
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC