Stream: german (d-a-ch)
Topic: IHE-Profile mCSD und NPFS - Kommentierung
Stefan Lang (May 18 2017 at 08:36):
Zwei IHE-Profile on FHIR (STU3) stehen seit gestern bis zum 16.06. zur Kommentierung:
- Mobile Care Services Discovery (mCSD)
- Non-patient File Sharing (NPFS)
http://ihe.net/Public_Comment/?utm_source=Technical+Frameworks&utm_campaign=5cd2f88cc3-EMAIL_CAMPAIGN_2017_05_17&utm_medium=email&utm_term=0_16719e7a1e-5cd2f88cc3-432633181#IT
Wer sich berufen fühlt, möge sich gern dort einlesen.
Ich denke insbesondere an das Provider Directory, über das wir auch schon mal diskutiert haben und das mit mCSD korrespondiert.
Simone Heckmann (May 18 2017 at 09:12):
Profiling by PDF...
Simone Heckmann (May 18 2017 at 11:31):
Die Verwendung des Begriffes "Message" im Kontext von HTTP GET, daran muss man sich auch erst mal gewöhnen ;-)
Ich dachte erst, die CSD-Anfrage basiert auf dem Messaging-Paradigma!
Simone Heckmann (May 18 2017 at 11:35):
Aber ich denke, das ist ein wirklich schön übersichtlicher UseCase mit einem klar umrissenen Umfang an Resourcen und Such-Parametern, der es den Implementieren leicht machen sollte, den Einstieg zu finden. Ich hoffe, dass IHE die Profile und CapabilityStatements noch nachliefert. Abtippen ist so V2...
Stefan Lang (May 18 2017 at 15:31):
Das Wording im IHE-Kontext ist in der Tat ein ganz anderes ;)
Ein IHE-Profil ist ja auch was ganz anderes als (z.B.) ein FHIR-Profil ("An IHE Profile is equivalent to a FHIR Implementation Guide.").
Ob IHE grundsätzlich FHIR-Profile in Form einer Ressource liefert/liefern will, weiß ich gar nicht ... Immerhin sind ja in den "Resource Constraints"-Tabellen tatsächlich FHIR-Profile beschrieben, und für Conformance-Tests wäre doch der per FHIR standardisierte Weg, FHIR-Ressourcen zu validieren, eigentlich der beste ^^
Sollte man (wir) das evtl. als Kommentar einbringen?
Reinhard Egelkraut (May 24 2017 at 15:00):
@Stefan Lang am WGM in San Antonio dieses Jahres hat es Gespräche zu diesem Thema gegeben zw. HL7 und IHE. Inhalt des Gesprächs war u.a., dass durch die verstärkte Nutzung von FHIR durch die IHE es sinnvoll wäre, wenn IHE ihre Profile als Implementation Guides bei HL7 veröffentlichen würde. Die Stimmung war grundsätzlich positiv dazu.
Es gibt auch mittlerweile in den diversen IHE Googlegroups angeregte Diskussionen dazu, v.a. in Anbetracht der neuen Versionen von MHD, PIXm & PDQm. Eine offizielle Entscheidung ist aber, soweit ich weiß, noch nicht gefallen.
Beste Grüße aus Österreich
Stefan Lang (May 24 2017 at 15:02):
D.h. man kann das als "in der Mache" betrachten, oder wäre es sinnvoll, mit Hilfe eines Kommentars noch einmal zu "pushen"?
Reinhard Egelkraut (May 24 2017 at 15:19):
John Moehrke hat es in einem der Diskussionsthreads mal so formuliert:
"IHE is investigating the use of Forge and HL7 registry. This is an organization level discussion at this point. I appreciate all IHE membership that can encourage IHE leadership to support this kind of an effort. Please express exactly why you find this important, so that IHE leadership can see the benefit."
Evtl. lässt sich bei euch etwas über die neue Kooperationsplattform IHE & HL7 Deutschland was einkippen?
Simone Heckmann (May 24 2017 at 17:45):
-->Agenda Interop
Stefan Lang (May 24 2017 at 18:40):
daselbst ergänzt
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC