Stream: german (d-a-ch)
Topic: HL7 v2 und CDA auf chat.hl7.org zulip
Frank Oemig (Dec 04 2019 at 08:34):
Auf chat.hl7.org findet die Diskussion um v2.x und CDA statt. Dazu gibt es jeweils auch zwei weitere Streams in deutsch:
- V2
- V2 German (d-a-ch)
- CDA
- CDA German (d-a-ch)
Morten Ernebjerg (Dec 04 2019 at 09:08):
Beim einloggen mit meinem FHIR Zulip account sagt er mir
Your Zulip account is not a member of the organization associated with this subdomain. Please contact your organization administrator with any questions.
An wen much ich mich wenden? (der"Additional-Information"-Link funktioniert leider nicht)
Oliver Egger (Dec 04 2019 at 10:07):
Weiss nicht, ob das das Problem ist, aber es braucht einen separaten Account für chat.hl7.org (kann aber die gleiche E-Mail Adresse sein wie bei chat.fhir.org), im Client können dann die Accounts zusammengefügt werden.
Morten Ernebjerg (Dec 04 2019 at 10:26):
@Oliver Egger Danke fuer den Tipp! - nach dem Sign-Up bietet er tatsaechlich direkt an, die Einstellungen vom FHIr-Zulip-Account zu uebernehmen.
Frank Oemig (Mar 26 2020 at 15:04):
Nachdem es den HL7 chat nicht mehr gibt, weil migriert, wie wollen wir die neuen Streams eingerichtet haben?
v2 d-a-ch <> german (d-a-ch) / v2
Bzw.
cda d-a-ch <> german (d-a-ch) / cda
??
Simone Heckmann (Mar 26 2020 at 15:07):
Frage an die Schweizer/Österreicher: Gemeinsame (d-a-ch)-Streams oder macht ihr euer eigenes Ding? @Oliver Egger @Stefan Sabutsch @Alexander Mense et al..
Oliver Egger (Mar 26 2020 at 15:18):
lieber gemeinsam!
Reinhard Egelkraut (Apr 02 2020 at 15:30):
Ja gemeinsam wär besser
Alexander Zautke (Apr 16 2020 at 07:41):
Da dieser Stream noch nicht angelegt wurde verwendete ich diesen Thread einfach mal kurz...
Hat jemand eine Stelle in der Spezifikation parat welche ASCII Zeichen in MSH-1 und MSH-2 erlaubt sind? Abschnitt 2.5.4 ist da nicht so was den Zeichensatz betrifft. Ich wäre jetzt ansonsten intuitiv davon ausgegangen, dass dort alle Non-printable ASCII Zeichen ausgenommen sind. Möchte nur sichergehen, dass ich sonst nichts übersehen habe.
Frank Oemig (Apr 16 2020 at 07:42):
Doch, die beiden Streams sind angelegt!
Mareike Przysucha (Apr 16 2020 at 07:42):
Womit wir wieder bei meinem Vorschlag sind, sie entsprechend umzubenennen: german/v2 und german/cda.
Frank Oemig (Apr 16 2020 at 07:43):
Ursprünglich war v2 auf 7bit Ascii limitiert. Wurde dann geöffnet, ist jetzt bei utf8 mit druckbaren Zeichen.
Alexander Zautke (Apr 16 2020 at 07:43):
Ah, sorry. Mein Filter war auf "Subscribed streams". Mein Fehler :innocent:
Frank Oemig (Apr 16 2020 at 07:44):
Die Nettikette besagt, erst nachsehen...
Frank Oemig (Apr 16 2020 at 07:44):
Und da es keinen interessiert hat....
Alexander Zautke (Apr 16 2020 at 07:47):
Weißt du im welchem Abschnitt ich das finden könnte?
Simone Heckmann (Apr 16 2020 at 08:03):
Ich fände die Umbenennung in german(d-a-ch)/* schon sinnvoll. so wie vorgeschlagen. AU und CH haben das ja abgenickt...
Frank Oemig (Apr 16 2020 at 12:15):
@Alexander Zautke in Kap.2 bzw. bei InM
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC