Stream: german (d-a-ch)
Topic: Gender "Divers/Undifferenziert"
Simone Heckmann (Dec 06 2018 at 13:34):
Zur heutigen Diskussion im Interop-Forum:
Folgende Extension könnte verwendet werden, um bei Patient.gender="other" zwischen divers/undifferenziert" unterscheiden zu können: http://build.fhir.org/extension-patient-genderidentity.html
Simone Heckmann (Dec 06 2018 at 13:35):
pasted image
Das ValueSet hat ein example
Binding.
Simone Heckmann (Dec 06 2018 at 13:53):
Ich tendiere nach einigem Nachsinnen aber eher dazu eine explizite Extension "gender-amtlich-de" o.ä. zu verwenden, die nur die codes "divers" und "undifferenziert" hat und über eine Invariante nur bei der gleichzeitigen Verwendung von "other" für Patient.gender gefüllt werden darf.
Die Gender-Identity sollte weiterhin dafür verwendet werden können, um vom administrativen Geschlecht abweichende Identitäten wie z.B. "transgender" abbilden zu können.
Maximilian Reith (Jan 23 2019 at 11:36):
Das Vorgehen finde ich sinnvoll. Mich würde interessieren, ob es schon einen Plan gibt, wann die Umsetzung in den deutschen Basisprofilen gedacht ist?
Simone Heckmann (Jul 06 2019 at 09:08):
Hierzu die neue Seite im R4-Leitfaden: https://simplifier.net/guide/basisprofil-de-r4/Patient.gender
...ist das dort verständlich formuliert?
Simone Heckmann (Jul 06 2019 at 19:15):
Frage: warum verwenden wir in der Extension valueCoding und nicht valueCode? Was ist der Mehrwert von Coding bei einem Required Binding auf eindeutig unterscheidbare Codes...?
Simone Heckmann (Jul 06 2019 at 19:15):
@Stefan Lang
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC