FHIR Chat · Diff German FHIR R4 & KBV eAU Profile · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: Diff German FHIR R4 & KBV eAU Profile


view this post on Zulip Pavlo Dyban (Mar 05 2020 at 10:42):

Hallo,
die KBV hat um die Durchsicht der Profile für die elektronische AU und das eRezept gebeten. Die verwendeten Ressourcen unterscheiden sich stark von den Ressourcen im FHIR R4 DE Vorschlag. Z.B. verwendet KBV die KBV_PR_FOR _Patient Ressource mit Feldern für die Versicherten-Identifikation über die GKV oder PKV. Der FHIR R4 DE Standard sieht keine Regional Extension für die Base-Ressource Patient vor und will somit die Patient Ressource ohne die KBV-Identifikationsfelder nutzen. Es gibt weitere Unterschiede in allen Ressourcen. Dabei führt der KBV-Vorschlag dazu, dass der FHIR R4 DE Standard in den abrechnungsrelevanten Systemen potenziell weniger verwendet wird oder beide Profile implementiert werden müssen. Gab es Bestrebungen bzw. sehen andere Teilnehmer eine Notwendigkeit, die beiden Standards zusammenzuführen?

view this post on Zulip Stefan Lang (Mar 05 2020 at 12:02):

In den R4-Basisprofilen haben wir explizit davon abgesehen, alle möglichen Identifikatoren u.ä. in Ressourcen-Profile einzubringen
Stattdessen ist vorgesehen, dass die jeweiligen Einzelprofile der Datentypen (z.B. der Krankenversichertennummer) durch die Spezifizierer der einzelnen konkreten Use Cases in deren jeweiligen Profilen verwendet werden.
Siehe auch die Erläuterung unter http://ig.fhir.de/basisprofile-de/stable/AbleitungeigenerProfilevondenBasisprofilen.html

Die KBV- Profile tun dies in vorgesehener Weise, abgesehen davon, dass aufgrund des früheren Veröffentlichungszeitpunkts derzeit noch auf Version 0.9.1-alpha2 der Basisprofile verwiesen wird (die Ballot-Version ist 0.9.2).
Falls sich konkrete inkompatible Abweichungen zwischen KBV- und Basisprofilen ergeben, ist das natürlich sicher nicht beabsichtigt und einen Kommentar bei der KBV wert.

view this post on Zulip Christof Gessner (Mar 05 2020 at 13:54):

Ich verstehe die Frage von @Pavlo Dyban nicht. Vielleicht ist gemeint: Die KBV verwendet in ihrem Profil KBV_PR_FOR_Patient die Resource Patient? Und die Identifier richten sich m. E. doch nach den Basisprofilen von HL7 Germany, oder nicht?

view this post on Zulip Pavlo Dyban (Mar 05 2020 at 16:04):

Danke @Stefan Lang , habe verstanden. Ich habe erwartet, dass es entweder einen Patient _DE als Hauptressource geben wird, von der KBV sowie auch die Hersteller ableiten würden (Patient_DE_KBV, Patient_DE_MyEditor), oder dass die KBV und alle Hersteller die gleiche Patient Ressource nutzen müssten (Patient).

view this post on Zulip Stefan Lang (Mar 05 2020 at 16:30):

Um Missverständnissen vorzubeugen: die Ressource heißt ja in FHIR immer "Patient".
Lediglich die Patient-Profile variieren je nach Use Case (sollten aber in Deutschland konform zu den Vorgaben der Basisprofile sein).

view this post on Zulip Pavlo Dyban (Mar 05 2020 at 16:40):

Richtig, habe mich falsch ausgedruckt. Danke für die Korrektur.

view this post on Zulip Christof Gessner (Mar 05 2020 at 18:02):

@Pavlo Dyban Zur Info: Die Nutzung der DE-Basisprofile ist in der StructureDefinition durch die URLs mit "http://fhir.de/..." für Entwickler erkennbar und nutzbar:

<element id="Patient.address:Strassenanschrift">
            <path value="Patient.address" />
            <sliceName value="Strassenanschrift" />
            <max value="1" />
            <type>
                <code value="Address" />
                <profile value="http://fhir.de/StructureDefinition/address-de-basis" />
            </type>
            <mustSupport value="true" />
        </element>

Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC