Stream: german (d-a-ch)
Topic: Behandlungsart
Heiko Heckmann (Jul 13 2021 at 13:43):
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Fragestellung Behandlungsarten über FHIR Ressourcen abzubilden. Bisher finde ich weder in der ADT Domäne (Base) noch im Abrechnungskontext (Financial) passende Attribute in irgendwelchen Ressourcen.
Könnte mir jemand ein Schups in die richtige Richtung geben?
Als Behandlungsarten bilden wir bspw. "Einbettzimmer mit Chefarztbehandlung" oder "Mehrbettzimmer mit Chefarztbehandlung" oder ähnliches ab.
Danke&Gruß,
Heiko
PS: falls dieses Thema bereits irgendwo besprochen wurde und ich es nur nicht gefunden habe, auch gerne einfachen Verweis auf das topic!
Simone Heckmann (Jul 13 2021 at 18:10):
Hallo,
wir haben die Abrechnungsarten mal als CodeSystem zusammengefasst: https://simplifier.net/basisprofil-de-r4/aufnahmeart-duplicate-5
Aber ich denke, das ist nicht die Antwort auf die Frage.
Die beschriebene Behandlungsart haben wir m.W. noch nicht diskutiert. Es klingt nach einer Extension auf Encounter oder Account. Die Frage ist jedoch, ob sich das Standardisieren lässt, oder ob da jede Einrichtung ihre eigenen Behandlungsarten definiert...?
Simone Heckmann (Jul 13 2021 at 18:40):
Wobei... bie genaurem Hinsehen gibt es unter den Abrechnungsarten auch Codes für diverse Wahlleistungen.
Das CodeSystem ist dazu gedacht, an Account.type gebunden zu werden, um dort - wie der Name schon sagt - die Art fer Abrechnung anzuzeigen.
Allerdings haben wir noch kein Profil für Account erstellt und daher zunächst nur die Terminologie in die Basisprofile aufgenommen.
Heiko Heckmann (Jul 14 2021 at 08:21):
Hallo,
Danke für die zeitnahe Antwort!
Die Frage ist, ob es im Financial -alleine- richtig angesiedelt ist. Es stellt zwar ein abrechnungsrelevantes Thema dar, wirkt sich aber eigentlich mehr auf administrative Prozesse aus (Bettenplanung, wenn es ein Einbettzimmer ist / Ressourcenplanung, wenn es ein Chefarzt ist / ...).
Es wird am Ende nur die tatsächlich erbrachte Leistung abgerechnet! Nur weil jemand Anspruch auf ein Einbettzimmer hat, bedeutet es nicht, dass die Behandlung tatsächlich in einem solchen stattfinden konnte.
Deswegen die Frage, ob es nicht trotzdem sinnvoll ist im Encounter mit aufzunehmen? Eventuell sogar als Teil des ValueSets für Encounter.type?
Alexander Zautke (Jul 14 2021 at 18:04):
Ginge das nicht in Richtung Encounter.hospitalization? Generell würde ich Wahlleistungen dort abbilden, wobei noch kein passendes Element existiert.
Simone Heckmann (Jul 15 2021 at 07:01):
Ja, im weitesten Sinne sowas wie Encounter.hospitalisation.specialCourtesy oder eine Extension an hospitalization. Allerdings würde ich dort dann nur Codes für spezielle Wahlleistungen (WLU, WLA) verwenden wollen, nicht die gesamte Liste der Abrechnungsarten.
Die Wahlleistung IGEL würde hier auch nicht reinpassen, da ambulant. War aber auch nicht die Frage ;-)
Simone Heckmann (Jul 15 2021 at 07:03):
Wenn ich hier ein paar nach oben gerichtete Daumen sähe, wäre ich einer Wahlleistungs-Extension mit extensible Binding auf VS (WLA,WLU) in den Deutschen Basisprofilen gegenüber nicht abgeneigt. Diesen UseCase sehen wir sicherlich öfter...
@Bettina Lieske ...?
Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC