FHIR Chat · Aus implementers: Hersteller o.ä. bei Medis / Impfstoffen · german (d-a-ch)

Stream: german (d-a-ch)

Topic: Aus implementers: Hersteller o.ä. bei Medis / Impfstoffen


view this post on Zulip Mareike Przysucha (Aug 31 2020 at 07:13):

Hallo zusammen.
im internationen #implementers-Stream wird gerade imTopic "medication manufacturer" darüber diskutiert, welche Organisation bei einem Medikament angegeben werden soll: Der manufacturer, der sponsor, der registrant, der labeler, der marketing authorization holder, und was es da sonst noch alles gibt.
Da ich mich in dem Bereich Medikamente bei uns nicht so auskenne, wollte ich in die Runde fragen, ob jemand, der in Medikamentenbeschreibungen etwas firmer ist, bei der Diskussion die deutschen Anforderungen äußern kann? Ansonsten kann es sein, dass wir hinterher unsere Bedarfe nur noch per extensions abbilden können.
Herzliche Grüße und vielen Dank

view this post on Zulip René Spronk (Aug 31 2020 at 07:22):

IDMP and the EMA will probably be leading in this, and given that Rik Smithies is taking part in the conversation, I'm fairly sure the outcome with fit at least with the EMA requirements. One would hope the German requirements when it comes to this aren't too different from the EMA.. (but one never knows)

view this post on Zulip Mareike Przysucha (Aug 31 2020 at 07:24):

Thanks for the insight. :thumbs_up:
I don't know about our requirements, that's why I'm asking people to join and contribute to the discussion :smile:

view this post on Zulip Johannes Höhn (Sep 07 2020 at 14:51):

Zumindest beim Verordnen müsste das eigentlich der "Anbieter" der das bei der IFA GmbH angemeldet hat sein. Bei Reimporten ist das dann nicht der Hersteller sondern der Reimporteur. Die IFA GmbH hat da auch Richtlinien dazu, die Beschreibt was sich dahinter versteckt: http://www.ifaffm.de/mandanten/1/documents/02_ifa_anbieter/richtlinien/IFA-Richtlinien_Datenmeldung.pdf


Last updated: Apr 12 2022 at 19:14 UTC